Ihr Lieben, wir möchen hier gern in loser Reihenfolge Familien und ihr Konzept der Vereinbarkeit vorstellen. Wie machen das andere mit dem Alltag und den Kindern und dem Job? Wie organisiert wer was? Den Anfang macht heute Barbara aus München. Sie hat zwei Kinder, ist verheiratet, geht arbeiten – und ihr Mann wird nun seine […]
Interview mit Steffi: Wie ich durch Pflegekinder doch noch Mutter wurde
Liebe Steffi, Du bist eine Pflegemutter. Wer gehört denn alles zu Eurer Familie? Meine Familie besteht aus meinem Mann Björn, unserer Tochter (6,5 Jahre), unserem Sohn (fast 2 Jahre) und mir. Ihr habt keine leiblichen Kinder, sondern zwei Pflegekinder. Wie kam es dazu? Wir waren ganz frisch verheiratet und in Babyplanung, als sich raus stellte, […]
Mental Load: Wenn die gesamte Familien-Organisation an einer Person hängt
Es gibt ja so Geschichten, die sich immer weiter erzählt werden. Lagerfeuer-Geschichten nennt man die, glaube ich – solche die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Und ich weiß nicht, wie oft ich sie schon gehört oder gelesen habe, aber ich lache immer wieder über diese eine Geschichte, bei der die Frau beim Sex im […]
Dreifachmama: „Ich habe meinen Job gekündigt, ich kann das so nicht mehr“
Ihr Lieben, manchmal haben wir doch alle das Gefühl, dass uns das Leben über den Kopf wächst, oder? Die Kinder, die Wäsche, die Geburtstage, der Einkauf, der Job. Natürlich gibt es im Leben von Eltern immer Hochphasen und Tiefphasen. Für unsere Leserin, nennen wir sie hier einmal Emma, aber wurde es nun zu viel. Und […]
Absurdes aus dem Eltern-Alltag: Wer hat sich eigentlich Freundebücher für Kitakinder ausgedacht?
Sie können noch nicht schreiben, tauschen aber schon fleißig Freundschaftsbücher: Kita-Kinder. Wer die Seiten am Nachmittag befüllt? Na wir, die Eltern. Wer hat sich denn das eigentlich ausgedacht? Soll ich wirklich als Berufswunsch „Dienerin“ angeben, wie meine kleine Tochter es sich gerade wünscht? Soll ich tatsächlich als Lieblingstier die „Kellerassel“ in das Freundebuch schreiben, […]
Gastbeitrag: „Ich wuchs als Kind in faschistischen Strukturen auf“
Ihr Lieben, wir haben in den letzten Tagen mit vielen Leserinnen über die Vorfälle in Chemnitz gesprochen bzw. geschrieben. Wir haben viel positive Resonanz erhalten, dass wir uns hier in unserem Blog klar gegen Rechts positionieren, wir haben aber auch Inhalte löschen mussten, die klar über das hinausgingen, was wir für tragbar halten. Unter anderem […]
Interview zum Thema Frühchen: Unser viertes Kind wog bei seiner Geburt 755 Gramm
Liebe Katharina, erzähl doch erstmal, wer alles zu Deiner Familie gehört. Also zu uns gehören mein Mann Mario (33), ich (31), unsere gemeinsamen Kinder Lena (9), Elias (6), Pauline (4), der kleine Jonathan (6 Monate) und unser Hund Aleksa (12) Euer viertes Kind Jonathan ist ein Frühchen. Genau. Jonathan kam in der 29. Schwangerschaftswoche, genau […]
Zum Leben geboren: Rolf Zuckowski im Interview über kinderfreie Zonen und political correctness – mit Gewinnspiel!
Ihr Lieben, neulich fragten wir euch bei Facebook, welche Fragen ihr als Leserinnen denn an Kinderlieder-Star Rolf Zuckowski hättet. Dabei kamen so spannende und neue Ideen zustande, dass wir ihm am Ende einfach ein paar mehr als abgemacht schickten, weil wir uns nicht entscheiden konnten. Und er hat sich nicht einfach ein paar davon ausgesucht […]
Interview mit Katrin: So meistere ich den Alltag mit sieben Kindern
Liebe Katrin, erzähl doch erstmal, wer alles zu Deiner Familie gehört! Also, wie sind: Papa Robert (39), ich als Mama (39) , Moritz (21) , Anika (19) , Felix (fast 18) , Phillip ( fast 16), Emely (14), Fabienne (8) und Nele (6). War Dir schon immer klar, dass Du so viele Kinder haben möchtest? […]
Gastbeitrag: Wie Mobbing meiner Tochter das Leben zur Hölle machte
Die Tochter unserer Leserin Julia wurde in ihrer Schule gemobbt. Es war eine harte Zeit für die ganze Familie, weil Tochter Lilly sich komplett zurück zog und niemand mehr an sich heran ließ. Heute schreibt Julia ihrer Tochter einen Brief und lässt die ganze Geschichte Revue passieren: Meine liebe Lilly, es ist Anfang September 2016, […]