Ihr Lieben, wie kann man das eigentlich im Alltag hinbekommen, wenn sich Mann und Frau wirklich alles teilen, wenn beide Jobs haben, sich beide ums Kind kümmern, beide sich verantwortlich für den haushalt fühlen? Das haben wir Sara gefragt, die genau dieses Modell lebt. Schaut gern auch mal in ihrem Instagram-Kanal vorbei, das lohnt sich. […]
Abschied vom geliebten Haustier – unser Hund ist gestorben
Und dann steht kurz die Welt still und alle Kinder sitzen ruhig beim Frühstück und keiner sagt was und diese Stille ist trotzdem so verbindend, wir halten zusammen, jeder für sich, aber gemeinsam in einem Raum. Unser Hund ist gestorben. Über Nacht friedlich eingeschlafen. Viel zu früh. Gestern noch hatte sie mit dem Schwanz gewedelt, […]
Wir bleiben immer Mama: Vom Unfall meines Sohnes und seinem Weg zurück ins Leben
„Bitte legen Sie nicht auf“, ruft jemand hastig in das Telefon, „sind Sie die Mutter von Caspar?“ Es ist fünf Uhr morgens, mein Herz schlägt bis zum Hals, ich bin hellwach und sofort im Alarmmodus. „Ja, ich bin Caspars Mutter, was gibt es?“ „Mein Name ist auch Caspar, ich bin ein Freund Ihres Sohnes. Wir […]
Fantastisch! Ein Mütter-Kinder-Wochenende im Freizeitpark Efteling
Ihr Lieben, ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich bin eigentlich überhaupt kein Typ für Freizeitparks. Mir wird es schnell zu laut, zu wild, zu grell, zu künstlich, zu wuselig. Es gibt jedoch eine Ausnahme, einen Park, in den ich als Jugendliche mal in einem Ferienprogramm mit anderen Kindern fuhr und der mir […]
Umzug, neuer Job, neue Kita: Weil mein Sohn unglücklich war, änderten wir nochmal alles
Liebe Tine, Du hast uns geschrieben, weil Dein Kind Probleme in der Kita hatte. Erzähl mal ein bisschen was über deinen Sohn…. Mein Sohn ist 5,5 Jahre und ein aufgewecktes Kind. Er redet viel, aber nicht gern über sich und sein Gefühlsleben. Er macht viele Sachen mit sich selbst aus. Paw Patrol ist seine große […]
Acht Klischees über Einzelkinder – und warum sie schwachsinnig sind
Ihr Lieben, es gibt kaum eine Spezies, um die so viele Vorurteile ranken, wie um Einzelkinder. Warum eigentlich? Julia Katharina Müller ist selbst als Einzelkind und ohne Geschwister aufgewachsen und hat sich diesen Vorurteilen in ihrem Buch „How to survive als Einzelkind“ (Affiliate Link) humorvoll gewidmet. Sind Einzelkinder wirklich so kleine verwöhnte Könige, wie es […]
Ja, ist denn jetzt wirklich schon wieder Herbst?: Von der mütterunfreundlichsten Jahreszeit
Ihr Lieben, der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da. Und während sich einige in unserer Timeline freuen, endlich wieder längere Kleidung tragen zu können und es sich endlich wieder gemütlich zu machen, ist es uns – ja, sagen wir es doch einfach mal so – zum Heulen zumute. Denn Gemütlichmachen mag ja toll sein, […]
Wie ich meinen Mann an den Alkohol verlor – und niemanden mehr so lieben konnte wie ihn
Mein Name ist Heike und ich möchte Euch heute von Sascha erzählen. Unsere Geschichte beginnt an einem kalten November Abend, ich war gerade mal 19 Jahre alt und mit meinen Mädels in unserer Lieblingsdisko – wie jeden Samstag. Wir feierten ausgelassen, tanzten wild. Plötzlich bemerkte ich, dass mich ein Typ beobachtete. Er saß mit seinen […]
Wohnen auf dem Hausboot! Diese Familie lebt ihren Traum, weil die Mieten zu teuer waren
Foto: Oliver Creon Ihr Lieben, die (erfolglose) Wohnungssuche der Grigoleits in und um Hamburg begann vor acht Jahren. Nach vielen Jahren in WGs, wollten sie im Sommer 2011 in eine eigene gemeinsame Wohnung ziehen. Das Problem war, dass beide noch keinen Arbeitsvertrag vorweisen konnten, so dass sie bei den Wohnungsbesichtigungen ganz unten auf der „Bewerberliste“ […]
Gefühlsarbeit und Familienorganisation: Warum Muttersein heute so wahnsinnig anstrengend ist
Ihr Lieben, ich weiß nicht, wie es um eure Männer und ihr Engagement für Hausarbeit und Familie und Freunde und Schul-Zettel und Geschenke besorgen steht… ist es bei euch vielleicht so? – Er spürt, wenn es jemandem in der Familie schlecht geht, wendet sich zu, fragt nach und tröstet – Er sieht, wenn das Klopapier […]