Ihr Lieben, jetzt sind die Sommerferien schon wieder eine Zeitlang her und ich kam vor lauter wiedergekehrtem Alltag noch gar nicht wirklich dazu, euch von unserem Urlaub zu berichten. Wir waren in den letzten beiden Juliwochen in Frankreich, in der Normandie. Die Große war grad 15 geworden, die Zwillinge noch so gerade 12, aber auf […]
Muttertät: Die Wandlung von der Frau zur Mutter – wie die Pubertät?
Natalia und Sarah sind Doulas und begleiten Frauen auf ihrem Weg in die Mutterschaft. Diesen bezeichnen sie als Muttertät, weil er körperlich wie geistig ähnlich fordernd sei wie die Pubertät. Spannend.
Selbstfürsorge: Warum wir die als Mütter viel zu oft nach hinten schieben
„Einmal Kraftnahrung dür die Seele, bitte“, fordert Autorin Verena Carl und hat begleitet von Anne Otto zwölf Methoden ausprobiert.
Weg von der Fehlerkultur: Ein paar Gedanken zur Bundestagswahl 2021
Lisa findet es schade, dass so sehr auf die Fehler von Politikern und Politikerinnen geachtet wird, statt mal zu schauen, was sie gut machen.
Huch! Hilfe! Mein Kind ist ja ganz anders als ich
Was, wenn das Kind so ganz anders tickt als man selbst? Das ist vielleicht erstmal ungewohnt, aber ist auch sehr bereichernd….
Warum wir uns als Eltern manchmal eine Vorspultaste wünschen
Lisa hat grad einige Schwellenphasen hinter sich. Herausforerungen, bei denen sie am liebsten mal kurz in die Zukunft geschaut hätte… kennt ihr das auch?
Vaterschaftsfreistellung: „Von Anfang an war ich als Papa im Rückstand“
Marco Krahl ist stellvertretender Chefredakteur bei „Men’s Health“ und setzt sich für eine Vaterschaftsfreistellung mit Lohnfortzahlung im Umfang von 10 Tagen nach der Geburt ein.
Jana Stevens: „Dr. Winterhoff hat meine Kindheit ruiniert“
Jana Stevens ist eine der Protagpnistinnen aus der Dokumentation „Warum Kinder keine Tyrannen sind“. Hier erzählt sie uns ihre Geschichte.
Kinderwunsch: „Nun versuchen wir es mit einer Eizellspende im Ausland“
Seit sechs Jahren versucht Vera, ein Kind zu bekommen. Im Grunde hat sie bis hierher alles versucht – vergeblich. Nun geht sie für eine Eizellspande ins Ausland.
Familie über Flut im Ahrtal: „Wir konnten uns retten – unser Haus aber nicht“
Annika und ihre Familie haben durch das Hochwasser im Ahrtal ihr Haus und ihre Heimat verloren. Von heute auf morgen war einfach alles anders.