Bei Melli gibt es eigentlich eine gute Morgenroutine – friedlich sind die Morgen aber trotzdem nicht…
Herzlich Willkommen Imke und Judith von Mamsterrad: Unsere neuen Expertinnen hier!
Mit dem Mamsterrad haben Judith und Imke eine Mütterbestärkungsmaschine geschaffen. Nun werden sie hier regelmäßig als Expertinnen zu Gast sein.
Nicht-Erziehungstipps für Teenager und Jugendliche in der Pubertät, Teil 2
Unsere ersten Nicht-Erziehungstipps für Teenager kamen sooo gut an, dass es nun Teil 2 gibt. Es geht um Kiffen, um doofe Freunde, um Taschengeld, Ordnung und Pubertätsausbrüche.
Kann eine Freundschaft halten, wenn wir ganz unterschiedlich erziehen?
Hält eine Freundschaft ganz unterschiedliche Erziehungsstile aus?
Kümmern und Kämpfen: „Geschlechtergerechte Erziehung macht frei“
Warum Geschlechtergerechtigkeit in Erziehung und Familie uns alle freier macht, das erklärt uns Anne Waak in ihrem neuen Buch „Kümmern und Kämpfen“ – und in diesem Interview.
Kitafrei: Warum eine Erzieherin ihre Kinder lieber zu Hause betreut
Elisa ist ausgebildete Erzieherin, ließ ihre Kinder aber weitestgehend kitafrei aufwachsen.
Kita-Kollaps! Fachverband: „So kann es nicht weitergehen“
Erzieherinnen, die Bauchschmerzen haben, weil das System in Deutschland so runtergewirtschaftet wurde? Die gar von einem Kita-Kollaps sprechen? Die gibt es. Unser Interview mit der Vorsitzenden eines Kita-Fachkräfteverbandes.
Erzieherin: Liebesbrief an den für mich schönsten Job der Welt
Abseits der strukturellen Probleme ist der Beruf der Erzieherin für unsere Leserin Anne der schönste Beruf der Welt. Ein Liebesbrief.
Kinderbetreuung: „Die Kita meines Sohnes machte mir Bauchschmerzen“
Der strenge Umgangton in der neuen Kita ihres Sohnes machte Saskia von Anfang an ein mulmiges Gefühl. Das war nicht die Kinderbetreuung, die sie sich vorstellte…
Familienstreit am Morgen: Bei uns fliegen die Fetzen schon vor halb 7
Kennt ihr das auch, wenn die Morgenroutine unfassbar schwierig ist und es dauernd zu Familienstreit kommt? Hat jemand gute Tipps für diese Mama?