Der 17jährige Sohn unserer Leserin hat feine Antennen dafür, wenn sie aus dem letzten Loch pfeift und geht dann in eine jugendliche Anti-Haltung. Soll sie mit Rückzug oder offenem Konflikt reagieren?
„Teen-Time“ Jugend-Kolumne: Wie umgehen mit Alkohol?
Heute beginnt Lisa ihre Kolumne „Teen-Time“ über Themen, die Eltern von jugendlichen und herwachsenden Kindern beschäftigen. Pünktlich zu Karneval geht es in Folge 1 um Alkoholkonsum.
Wie die Großen durch den kleinen Bruder selbstständiger werden mussten
Katharinas drei großen Kinder sind seit der Geburt des Geschwisterchens definitiv selbstständiger geworden – weil sie es eben mussten. Was das genau bedeutet:
Fragen an Lisa zu Jugendthemen, Wohnsituation und Weiterbildung
Vor ein paar Tagen hatte ich euch gefragt, ob ihr „Fragen an Lisa“ habt und da kamen so viele, dass ich hier nochmal für alle in einem Beitrag zusammengefasst habe: zu Schlägerein, unserer Wohnsituation, meiner Weiterbildung als Trauerbegleiterin und den Nachteilen des Landlebens im Jugendalter.
Kindheitserinnerungen: Wer hat euch am meisten geprägt?
Wir haben euch nach euren prägendsten Kindheitserinnerungen gefragt. Hier kommen eure Antworten!
Klassenfahrt: Was, wenn das Kind Angst davor hat?
Annas Sohn hat Angst vor der Klassenfahrt. Sie fragt sich: Muss er das vielleicht einfach mal durchziehen?
Gedanken einer Oma: Großeltern sind nicht für die Erziehung der Enkel da!
„Die Großeltern richten sich ein Leben ohne Kinder ein und sollen dann, wenn die Enkel kommen, wieder zurückstecken? Das finde ich nicht in Ordnung.“ Das sagt unsere Leserin Marietta.
Einschlafbegleitung: Ich verstehe nicht, warum manche Familien das machen
Monis Tochter ist schon 20 Jahre alt, damals gab es das Thema Einschlafbegleitung noch nicht so wie heute. Deshalb möchte Moni heute Erfahrungen dazu kennen lernen
„Kann man ein guter Vater sein, wenn man ein beschissener Jugendlicher war?”
Was ist ein guter Vater? Wie kann man(n) einer werden? Diese Fragen stellte sich Francesco Giammarco, als er erfuhr, dass er einen Sohn bekommt. Ihn katapultierte das zurück in die eigene Jugend… von einem, der auszog, um sich auf dem Weg in die Vaterschaft vor allem selbst zu reflektieren.
Schlechte PISA-Ergebnisse: Woran liegt’s? Hier antworten die Lehrerinnen
So schlecht wie dieses Jahr hat Deutschland noch nie bei Pisa abgeschnitten. Woran liegt das, haben wir Lehrerinnen gefragt.