"Es gibt keine Mädchen -und Jungsfarben." "Es gibts nichts, was Mädchen nicht können, aber Jungs." "Ihr könnt alles machen, alles anziehen, alles werden." Das sind Sätze, die ich so oder so ähnlich schon oft gesagt habe. Meist zu meiner Tochter. Ich kaufe ihr blaue Jacken und rote Mützen und achte darauf, dass wir nicht in […]
Die Stadtmama antwortet: 10 Leserfragen an Katharina
Ihr Lieben, wir freuen uns immer, wenn wir Mails von Leserinnen bekommen, die sich mit Fragen an uns wenden. Oft entstehen daraus Leserfragen, die Ihr alle ja immer fleißig kommentiert – vielen Dank dafür! Manchmal möchten Leserinnen aber auch wissen, wie bestimmte Dinge bei uns persönlich zu Hause ablaufen oder sie interessieren sich einfach dafür, […]
Interview mit Maria: Mein dreijähriger Sohn entscheidet selbst, wann er schlafen gehen will
Liebe Maria, Du hast uns geschrieben, dass Dein Kind seit seiner Geburt selbstbestimmt einschläft. Hat sich das so ergeben oder hattest Du das von Beginn vor? Da ich meinen Sohn seit der Geburt stille, ist er am Anfang direkt beim Stillen bzw danach eingeschlafen. Ich habe mich nach seinen Bedürfnissen gerichtet und erst nach mehreren Monaten […]
Leserfrage: Warum ist meine Tochter so vergesslich und schusselig?
Der Hausmeister der Turnhalle ist ein guter Bekannter, den Wühltisch für liegengebliebene Kleidungsstücke in der Schule suchen wir regelmässig auf. Verlegte oder verlorene Mäppchen, Arbeitsblätter, Zahnspangen, Mützen, Handschuhe, Schals, Trinkflaschen und so weiter sind bei uns leider an der Tagesordnung. Teilweise geht meiner Tochter (9) täglich etwas verloren. Manches taucht wieder auf, andere Dinge bleiben […]
Aus aktuellem Anlass: Tagesziel 19.30 Uhr
Bitte sagt mir, dass Ihr auch manchmal um fünf auf die Uhr schaut und Euch denkt: Noch zweieinhalb Stunden – dann ist Ruhe. Heute war wieder so ein Tag. Irgendwie haben wir uns alle genervt. Ich die Kinder, weil ich auf die Mützen bestanden habe und nicht einfach so in den Spielzeugladen gefahren bin, um […]
Wann genau ist Rum-Pöbeln eigentlich so normal geworden?
Letzten Samstag stieg ich mittags in mein Auto, um einen Großeinkauf zu machen. Die Sonne schien, es war Wochenende und ich hatte wirklich gute Laune. Die Einfahrt zu dem Supermarkt liegt momentan genau neben einer Baustelle, so dass man nur schwer sehen kann, ob jemand entgegen kommt. Und so war es dann auch. Ich fuhr […]
Zum Weltfrauen-Tag: Was ich meinen Töchtern mit auf den Weg geben will
Meine beiden wundervollen Töchter, ich schreibe Euch heute voller Stolz, Liebe und Dankbarkeit. Ihr beide seid schon jetzt wunderbare Persönlichkeiten – mutige Mädchen, die ganz sicher zu starken und liebevollen Frauen heranwachsen werden. Für Euer Frauenleben wünsche ich Euch, dass Ihr stets für die Dinge eintretet, die Euch wichtig sind. Lasst Euch nicht einreden, dass […]
Leserfrage: Wie meistern wir die Pubertät?
Hallo, mein Name ist Sandra, ich bin 37 Jahre alt und habe 3 Kinder (13, 10 und 6). Ich habe eine Frage zu meinem 13-jährigem Sohn, denn er bringt mich gerade um den Verstand. Er ist so launisch, dass es kaum auszuhalten ist. In einem Moment ganz lieb, im nächsten bockig. Er ist 1,74 Meter […]
Gastbeitrag von Anke: Warum ich wie ein Feldwebel die Geschenke für mein Kind verwalte.
Im Nachhinein bin ich selber schuld. Schon das erste Weihnachtfest hätte mir eine Warnung sein sollen. Da war unsere kleine Dame gerade mal zwei Monate alt. Alle Verwandten fragten mich, was sie dem Kind denn zu Weihnachten schenken sollten. Ich verteilte Listen, die Kleidung und Babyausstattung beinhalteten, aber da kamen Rückfragen. „Schön und gut, ich […]
Verdammte Hust-Kotz-Rotz-Phasen: Wie sollen wir Mütter das überleben?
Ihr Lieben, unser Blog hat sich ja sehr für Euch Leser geöffnet, so dass hier immer wieder unterschiedliche Stimmen zu Wort kommen. Deswegen bekommt ihr, anders als in anderen Blogs, auch manchmal gar nicht so viel von uns selber mit. Vermutlich habt ihr deswegen auch gar nicht so stark gemerkt, wie sehr hier in den […]