Wenn uns die Elternschaft eins zeigt, dann ist es wohl, dass wir eigentlich gar nichts wissen. Immer, wenn wir denken, jetzt sind wir gut dabei, kommt eine neue Phase und überrascht uns mit neuen Herausforderungen. Und dann reagiert ja auch noch jedes Kind anders auf die hormonellen Umstellungen, die die Pubertät mit sich bringt. Inke Hummel hat deswegen den allerersten bindungsorientierten Pubertäts-Begleiter für Eltern geschrieben, der uns zeigen soll, wie wir das hinkriegen mit der Wertschätzung trotz der großen Abgrenzungsversuche.
Zum Ausflippen: Das sind die Schwachstellen, die uns als Eltern explodieren lassen
Wenn Eltern immer und immer wieder dasselben sagen müssen… zum Ausflippen. Hier einige Situationen, die Mütter und Väter ausrasten lassen.
Regenbogen-Familie: Wichtig ist Liebe, nicht Blutsverwandtschaft
Nicole lebt mit ihrer Frau und zwei Kindern an der Hand und zwei im Herzen zusammen. Wie sie Familie definiert, erzählt sie hier:
Wolke Hegenbarth übers Muttersein: „Nie ist man perfekt. Das finde ich sehr, sehr anstrengend.“
Schauspielerin Wolke Hegenbarth, bekannt aus „Mein Leben & ich“, über ihr Leben als Mutter – und warum ihr Sohn ein Einzelkind bleiben wird.
Aufräumen: Komm, wir gehen hoch, im Wohnzimmer ist genug Chaos
Kindern Aufräumen und Ordnung halten beizubringen gehört zu den größten Herausforderungen in der Erziehung. Hier erzählen Eltern Anekdoten aus der Chaos-Hölle.
Entspannt bleiben als Jungsmutter: „Sie tun Dinge FÜR sich und nicht GEGEN mich!“
„Drei Jungs? Oh je“ bekam Julia Scharnowski oft zu hören. Wie ein entspannter Eltern-Alltag mit Söhnen gelingt? Das weiß sie wie keine andere.
Dein Ernst, Mama?! Pubertät – so peinlich kommen wir nicht mehr zusammen
„Pubertät ist wie ein ewig andauerndes Musikfestival. Man ist irgendwie total fertig, komplett übermüdet, aber man kann stolz sagen: Ich war dabei!“ Wenn das Handy an der Hand festgewachsen zu sein scheint und Mama und Papa nur noch peinlich sind, wenn für Hausaufgaben, Müll rausbringen und Abendessen immer erst „glaaaaheich“ Zeit ist, wenn Türen knallen […]
Was wollen wir unseren Kindern mit auf den Weg geben? Welche Werte sind uns wichtig?
Was wollen wir unseren Kindern mit auf den Weg geben? Katharina hat sich darüber Gedanken gemacht:
Mutmacher für anstrengende Tage: Warum es manchmal einen Blick von außen braucht
Manchmal ist Erziehung einfach nur anstrengend. Aber wir sollten nie vergessen, wie wunderbar unsere Kinder sind…
Tillman Prüfer: Wie fühlst du dich als Vater von vier Töchtern?
Ihr Lieben, neulich entbrannte in unseren Kommentarspalten mal wieder eine Diskussion darüber, ob man sich als Eltern ein bestimmtes Geschlecht für sein Kind wünschen darf – oder nicht. Zu Wort kamen vor allem Mütter. Solche, die gern ein weiteres Kind hätten, allerdings nur, wenn es ein bestimmtes Geschlecht hätte. Und eine Mutter, die ausschließlich Jungs […]