Ach, manchmal kommen einem ja so gute Ideen zwischendurch – als Mutter. Und es heißt doch auch immer: Bezieht Eure Kinder mit ein! Traut ihnen etwas zu! Gebt ihnen Verantwortung! Oft gehen wir zusammen essen, wenn die Ferien enden. Nun war am vergangenen Sonntag der letzte Herbstferientag und wir waren in unseren fünf Berlin-Tagen aber […]
Wir zeigen Euch die lustigsten Frühstücks-Erfindungen seit es Kellogg´s gibt
Ihr Lieben, ich weiß nicht genau, wann es passiert ist, aber irgendwann haben wir unser Frühstück wirklich komplett auf Müsli, Haferflocken und Cornflakes umgestellt. Nur Sonntags gibt es ab und zu noch Brötchen und Rührei. Das liegt nicht daran, dass ich Brötchen und Eier nicht mögen würde, aber im Alltag habe ich festgestellt, dass mir […]
Interview mit Wenke und Frederic von Kochzauber PLUS ein lecker-schmecker Gewinnspiel
Ihr Lieben, heute stellen wir Euch ein Startup vor, das nicht nur sehr sympathische Chefs, sondern auch tolle Produkte hat: Kochzauber ist ein familienorientierter Online-Lebensmittelservice, der verschiedene Kochboxen mit jeweils drei Gerichten für zwei oder vier Personen anbietet. Marktfrische Zutaten werden in Kühlboxen bequem bis an die Haustür gefliefert. Die Vorteile: Kein lästiges Tütenschleppen vom […]
ANKÜNDIGUNG: Spannende Ernährungstage in Bayern für Kinder!
Ihr Lieben, ich kenne keine Familie, in der Ernährung kein Thema ist. Entweder, weil der Nachwuchs entschieden hat, absolut nichts zu essen, was grün ist. Oder Nudeln generell nur ohne Sauce zu essen. Oder weil Kinder der Meinung sind, dass in Schokolade ja auch Milch ist, weshalb sie sich durchaus als Frühstücks-Alternative anbietet. ABER: ich kenne […]
Interview mit Sohra: Vegan leben mit Kindern – geht das?
Ihr Lieben, was ich wirklich toll finde an unserem Bloggen finde, ist, dass wir so viel über Euch Mamas lernen. Ihr seid alle so unterschiedlich – das empfinde ich als sehr bereichernd. Heute stellen wir Euch Sohra aus Berlin vor, die vegan lebt und auch ihren Sohn vegan erzieht. Ich danke Dir, liebe Sohra, für […]
Kein Obst, kein Gemüse – ist das der Weltuntergang?
Liebe Lisa, es gibt Dinge, die ich ziemlich gut hinbekommen habe als Mutter. So empfinde ich meine Kinder als neugierig, aufgeschlossen, emphatisch und freundlich. Und es gibt Dinge, die ich gar nicht gut hinbekommen habe. Dazu gehört das Essverhalten meiner Tochter. Sie ist jetzt vier und lehnt nach wie vor so gut wie jedes Obst […]
Die beste Köchin bin nicht ich. Heute: Rezepte und ein bisschen Reklame.
Hallo, Ihr Lieben. Ihr wisst es ja: In den letzten Wochen hat sich bei mir einiges verändert. Ich bin keine Studentin mehr (yeeehaa) und alle meine Kinder gehen mittlerweile zur Schule. Worunter meine beiden Kleinen wohl am meisten leiden ist: Dass nun nicht mehr Angelika für sie kocht: Die Kita-Köchin, die alle so liebten! SONDERN […]
Die Gewinner der Freche-Freunde-Pakete stehen fest!
So, hier gibt´s mal wieder Gewinner zu verkünden! Nicht ohne von der Überraschung zu erzählen, durch die es zu dieser Aktion kam! Das war nämlich so, dass ich mich mal wieder mit der lieben Carola von Freche Freunde unterhalten hatte und erwähnte, wie sehr meine Kids auf diese Quetsche-Obst-Dinger stehen. Zack, erreichte uns ein Paket […]
Zucker ist okay. Aber Liebe ist noch viel schöner! (Und noch besser ist beides zusammen)
Liebe Caro, ich wohne ja jetzt in einer Karnevalshochburg, darum möchte ich zu Beantwortung Deiner Frage nach dem Wie-viel-Zucker-ist-gut-für-mein-Kind mit einem Karnevals-Vergleich beginnen. Und dabei geht es nicht um zuckriges Wurfmarterial, sondern um das wilde Gehabe am Straßenrand. Wenn ein Pferd bei einem Karnevalsumzug mitgeht, passiert es etliche schreiende Menschen am Straßenrand, bunt bekleidete Menschen, […]
Re: Völlig klar, dass bei Bio-Essen was faul ist
Liebe Caro, ich wollte ja auch nochmal was zu deinem Bio-Anfall sagen und weil ich da selbst recht wenig zu sagen kann, weil ich mich mit dem Thema nicht besonders intensiv auseinandergesetzt hab in meinem bisherigen Leben und weil jetzt glücklich bin, dass meine Kinder einmal die Woche euterfrische Milch auf dem Bauernhof trinken dürfen, […]