Liebe Caro, egal, mit welchen Eltern ich spreche: So viele erzählen mir, dass sie kaum noch Zeit für die Partnerschaft oder für gute Freundschaften haben und ganz viele von ihnen können sich an ihren letzten Kinofilm gar nicht mehr erinnern. Also haben wir gedacht, jetzt gerade, wo das Wetter so dunkel und grau ist, wäre […]
Kinders, habt Angst! ANGST macht nämlich kaufkräftig. Danke Industrie, auf Deine Angst kann ich verzichten!
Hey Caro, ich bin genervt. Genervt, genervt, genervt. Und nein, das liegt nicht an meinen Kindern oder dem Job oder dem Drumherum, nicht einmal an Dir (;-)). Es liegt an dieser Angst-Mach-Maschinerie, an diesem großen fiesen Apparat, der seine Wellen durch das ganze Land schickt und alle zum Zittern bringt. Vor allem uns Mütter und […]
Vom ständigen Abwägen als Eltern: Wird mir die Geburtstagsfeier viel Freude bringen oder einfach nur noch mehr Müdigkeit?
Hey Caro, hallo Alle, als Eltern beschäftigen wir uns viel mit Geschuckel. Wir schuckeln unser Baby auf dem Arm, in der Wiege, im Kinderwagen und ja, sogar im Einkauswagen beim Discounter, selbst wenn gar kein Kind drin liegt, sonderen nur die Tiefkühlpizza. Schuckeln ist wahrscheinlich die Beschäftigung, mit der wir nach der Geburt am meisten […]
Hilfe, wie fliegt man denn mit Zwillingen? Keine Sorge, mit ein bisschen Humor wird das ein großer Spaß…
Ihr Lieben, eine tolle Zwillingsmutter, die ich sehr schätze, sendete gestern ein kleines SOS in meine Richtung, und fragte, ob ich denn wohl Erfahrung hätte mit Flugreisen mit unter zweijährigen Zwillingen. Tipps? Ratschläge? Und weil das, was ich ihr dann antwortete, auch für Flüge mit „Einlingen“ geeignet sein könnte, lass ich Euch mal eben teilhaben […]
In Lisas Umkreis gibt es die ersten Trennungen. Zeit, über die Beziehung nachzudenken
Liebe Caro, ich hatte gerade einen sehr spannenden Chat mit einer Freundin. Und da gerade die tolle und engagierte Maike von Wegen ihr Buch „Mutterseelenalleinerziehend“ herausgebracht hat, passt das Thema auch irgendwie gerade. Meine Freundin schrieb also heute morgen: Freundin: Weißt du was? Hast du das auch schon mal beobachtet? In meinem Umfeld trennen sich […]
Wie ich fast das schönste Wochenende im Leben meines Sohnes verhindert hätte…
Hey Lisa, wie bräunt es sich mit drei Kinder auf Malle? Geht das überhaupt? Nein, ich bin nicht gemein, nur neidisch… Und ich muss Dir was erzählen. Letztes Wochenende war nämlich ein ganz besonderes für uns als Familie… Warum genau, erzähle ich Dir jetzt mal. Pausti und Maxime waren nämlich zelten. Ja, richtig! Mein Mann […]
Über Erziehung und das Zusammenspiel der Familie. Wir sitzen alle in unterschiedlichen Dampfern!
Ihr Lieben, ich habe gerade einen tollen Text von einer Mutter gelesen, die sehr ehrlich über das aggressive Verhalten ihres Kindes schreibt. Und wie sie damit umgeht. Und wie die anderen von ihr erwarten, dass sie damit umgeht. Und wie ihr das gegen den Strich geht. Dem Kind zu sagen, dass es nach dem Hauen […]
Weg mit den trüben Gedanken! Darum sind Kinder so phantastisch-truper-phänomenal!
Hey Caro, ist Dir diese Woche auch aufgefallen, wie viele Magazine und Blogs ihre positiven Gefühle zur Elternschaft zum Thema gemacht haben? Mir kam es vor, als habe jemand die Optimismus-Wochen ausgerufen. Und ehrlich gesagt, kommt mir das ganz gelegen, denn ich bin grad tierisch erkältet, schneller reizbar als sonst, die Nacht war furchtbar, weil […]
Elternerschöpfung! Dieses Ich-will-immer-noch-mehr-aber-eigentlich-auch-nur-auf-die-Sonnenliege-Gefühl
Hallo, liebe Caro, sag, hast du dich eigentlich schon mal intensiver mit dem Thema Burnout beschäftigt? Immerzu liest man dieses Wort und hört, wie viele Frauen und vor allem Mütter betroffen sind und in so manchen erschöpften Momenten, die sich irgendwie anders anfühlen als normale Betrübtheit, da frag ich mich dann schon auch […]
Die Lisa ist zurück und philosophiert über die Liebe ohne Steuererklärung
Nein, liebe Caro, ich bin nicht in einer Jauchegrube untergegangen, falls Du Dich das in den letzten Tagen gefragt haben solltest, aber ich bin eben auch nur EINE Person und konnte mich nicht zerteilen zwischen Präsenzwoche an der Uni (sechs Tage hintereinander von morgens bis abends), der Lesung in Leipzig, dem Anstoß neuer Projekte, dem […]