Neulich las ich einen Artikel über eine Familie mit fünf Kindern. Die Mutter entspreche so gar nicht dem Klischee, hieß es darin, denn sie sei „schlank“ oder „zierlich“ oder ich hab´s mir nicht gemerkt, jedenfalls eben dünn UND „entspannt“. Hm. So viel zur Klischeekerbe. Ich kenne auch Familien mit vier oder fünf Kindern und ich […]
Leserinnen-Frage zum Thema Motziges Kind
Gerade schrieb mir die liebe Fragerin, dass sie gar nicht bei Facebook ist. Darum hier noch einmal und für alle konserviert, die Frage samt Antworten! „Meine Tochter ist heute 5 geworden. Ihre Geburtstagsparty war höllenanstrengend und das veranlasst mich in meiner Verzweiflung nun wohl dazu, damit an die Öffentlichkeit zu gehen. Meine Tochter hat einen […]
Gastbeitrag: „Aber Du liebst Deinen Mann doch nicht mehr als Deine Kinder?“
Ihr Lieben, heute gibt es mal wieder einen Gedanken, die sich wohl viele machen. Ich erinnerte mich beim Lesen an das tolle Buch "Böse Mütter" von Ayelet Waldman (Dringende Lese-Empfehlung), die einmal in einer Kolumne geschrieben hatte, dass sie ihren Mann mehr liebe, als ihre Kinder – was zu heftigsten Reaktionen in den USA führte… […]
Wir lieben jedes unserer Kinder anders. Oder? Aber umgekehrt haben sie ja auch ihre Favoriten…
Ihr Lieben, ganz viele Eltern fragen sich ja, ob sie ein weiteres Kind genauso lieben können wie ihr erstes. Und dann gibt es da ja auch diese Sprüche wie: Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt. Neulich fragte bei Facebook jemand uns Mehr-als-ein-Kind-Eltern, ob wir unsere Kinder eigentlich alle gleich […]
Meine Freundin – mein Blitzableiter. Warum es so wichtig ist, sich auszutauschen, wenn Situationen ausufern
Und zack ist es wieder Mittwoch, Ihr Lieben! Es ist wirklich nicht so, dass ich nichts zu erzählen hätte! Mir fehlt nur gerade die ZEIT! Das hängt natürlich auch mit der netten Überraschung zusammen, die ich gerade für Euch im Hintergrund eintüte und die hier wahrscheinlich schon morgen stehen wird. Aber eben auch mit all […]
Unsere nächste Serie heißt: „Danke, Ihr wichtigen Helfer im Hintergrund“
Ihr Lieben, als Eltern orientieren wir uns ja ziemlich oft nach unten, also von der Körpergröße her zumindest. Wir schauen auf unsere Kinder. Ich finde, es ist an der Zeit, unseren Blick auch mal wieder zu weiten. Auf Augenhöhe. Und auf die zu schauen, die uns den Rücken stärken, wenn das Kind mal wieder eine […]
Liebesmontag, die Erste: Janine war schon schwanger, als sie den Mann ihres Lebens traf…
Guten Montag, Ihr Lieben! Es stehen noch einige Valentinstags-Liebesgeschichten aus, die wir Euch nicht vorenthalten möchten. Also läuten wir heute nochmal einen Tag der Liebe ein… Hier erzählt Janine ihre Liebesgeschichte. Im jahr 2008 war ich drei Monate lang schwanger, alleine und ratlos…da meine Eltern in diesem Jahr auch nach Deutschland gezogen waren, entschied ich […]
Buchempfehlung: LOTTA WUNDERTÜTE – Unser Leben mit Bobbycar und Rollstuhl
Ihr Lieben, mit unserem Blog erleben wir ja immer wieder so schöne Dinge. Ja, und auch von denen möchten wir natürlich mal erzählen. So erhielten wir im Laufe unserer Serie zum Thema „Wir lieben Elternsein“ eine Nachricht von Sandra, die erzählte, dass sie unsere Serie gerne lese und auch selbst darüber nachdenke, einen Beitrag beizusteuern, […]
ANNA von BerlinMitteMom über Muttergefühle und … Glück # Teil 9 unserer Serie „Wir lieben Elternsein“
Anna Luz de León hat drei Kinder, wohnt in Berlin und bloggt als BerlinMitteMom über "pädagogische Heldentaten und Experimente," "das gute Leben und die großen Zusammenhänge" und "die vielen kleinen Geschichten aus dem Alltag einer Berliner Großfamilie". Uns nimmt sie heute mit in ihre Kindheit, in der sie eine erste Idee von Glück entwarf. Ob […]
Katharina Nachtsheim über die Mutterschaft früher und heute. # Teil 1 unserer Serie „Wir lieben Elternsein“
Katharina Nachtsheim ist 32, Journalistin, schreibt sonntags die Kolumne „Nachtsheims Nestgeflüster“ in der Bild am Sonntag, hat eine dreijährige Tochter und ist in der 42. Woche (!) schwanger mit einem kleinen Sohn („Nu komma raus da, Kleena“). Wir sind glücklich, sie für den Auftakt unserer Serie gewonnen zu haben. Vielen Dank, liebe Katharina, eine wunderschöne […]