Ihr Lieben, als wir neulich im Zuge unseres Relaunches (bald, bald – sehr bald, wird diese Seite etwas erwachsener werden, wir sind in den letzten Zügen) fragten, was Ihr Euch wünschen würdet, da schrieben einige, dass sie gern auch mehr über ältere Kinder lesen würden. Deswegen haben wir zugesagt, als Groupon uns fragte, ob wir […]
Gastbeitrag von Kathrin: Darüber streite ich mit meinem Mann
Ihr Lieben, dass eine Partnerschaft durch Kinder nicht unbedingt leichter wird, wissen wir alle. Plötzlich ist mal nicht mehr nur Paar, sondern auch Eltern – und in ständiger Verantwortung für kleine Menschlein. Studien zeigen, dass sich die meisten Trennungen innerhalb der ersten zwei Jahre nach der Geburt eines Kindes stattfinden. Über Probleme zu reden, ist […]
„Wie der Fußballer Kevin De Bruyne, nur ohne e am Ende“ – Ein Tag im Möbelhaus DeBreuyn in Köln
Ihr Lieben, wir hatten uns erstmal verfahren. Und kamen dann zehn Minuten zu spät. Nicht nur, weil Köln kein logisches Straßensystem hinkriegt, auch, weil die Kinder etwas länger für ihre Hausaufgaben gebraucht hatten. Und dann waren da – oh Glück – lauter Parkplätze vor der Tür, dieses tollen Hauses, in das wir eingeladen waren. De […]
Meine Nerven! Manchmal flippe ich einfach aus…
Ach ja, manchmal ist das Ende der Nerven ganz nah. Meine Nerven stelle ich mir manchmal vor wie einen Keilriemen, der ist sehr stabil und ist aber eben endlich. „Nerven wie Stahlseile“, nee, die hab ich wohl nicht, aber Nerven wie Keilriemen. Klingt ja auch ganz gut. Außer, dass der Keilriemen gestern zu kurz war […]
Blogparade zum SCHEITERN: Arbeiten in den Ferien mit drei Kindern zu Hause. Unmöglich. Fast.
Es sind Ferien. Herrlich. Ich liege im Bikini am Strand, hab einen riesigen Cocktail mit frisch gepressten Früchten neben mir stehen und ein Buch in der Hand, das nicht nur lustig, sondern auch fesselnd ist. NICHT. Das war also jetzt meine Traumvorstellung. Die Realität: Wir stehen jeden Tag viel zu früh auf, ruinieren den Küchentisch […]
Gastbeitrag von Nadine: „Fünf Gänge?! Nein Danke!! Der erste Urlaub mit dem Kind.
Ferienwohnung oder Hotel? Nach gründlicher Abwägung aller Vor- und Nachteile beider Unterkunftsarten, fiel die Wahl für unseren ersten Kurzurlaub mit Baby Pepe auf ein nettes kleines Hotel im Schwarzwald, Halbpension inklusive. Hübsche Zimmer, toller Wellness-Bereich, leckeres Fünf-Gänge-Menü am Abend – Das hörte sich traumhaft an. Dass jedoch unser Sprössling vor allem die Idee mit dem […]
Bei uns piept´s wohl! Von Geräuschen im Eltern-Alltag
Ich hätte heute ausschlafen können, es sind Ferien. Hab ich aber nicht, weil ich von einem tobenden Piepen geweckt wurde, um 6.15 Uhr. NICHT zum ersten Mal in diesen Tagen übrigens. Beim ersten Mal haute ich wild auf unserem Wecker herum und irgendwann war Ruhe. Heute wusste ich: Das Piepen kam gar nicht vom Wecker. […]
Das Schlafen des anderen – Nachts bei Familie Landmama
Ihr Lieben! Zum Glück haben wir die schwerst mehrfach unterbrochenen Nächte aus der Säuglingszeit ja hinter uns. Trotzdem ist Schlaf weiterhin ein Thema bei uns. Ziemlich oft, ein ständiger Begleiter. Vermutlich könnte man das bei uns einfach posttraumatische Schlafunterbrechungsstörung nennen. Bekomme ich heut Nacht genug Schlaf? Müsste ich nicht eigentlich jetzt schon ins Bett, damit […]
Die Schatten der Nacht – wenn alles düster ist
Liebe Katharina, wenn man nachts aus dem Schlaf gerissen wird, dann kann das Müdigkeit hervorrufen. So weit, so logisch. Es kann aber nicht nur das, sondern es kann auch üble Gedanken herbeiführen. Kennst Du das? Wenn es Nacht ist und dunkel und man müde ist und nicht wieder einschlafen kann, dann sieht das Leben oft […]
Kooperation: Gewinne einen Pampers-Monatsvorrat &Shoppinggutschein
„Haaaaaalt, Mama, wir müssen das Goldstück mitnehmen!“ Ich bleibe stehen, gucke meine Tochter irritiert an. Goldstück? Welches Goldstück? Vorsichtig hebt die Schatzsucherin einen kleinen Stein vom Boden auf, er schimmert tatsächlich etwas gold, doch in meinen Augen ist er von einem Goldstück so weit entfernt wie das Berliner Wetter gerade von einer Hitzewelle. „Der ist […]