Kampagne der Deutschen Verkehrswacht: Fahrrad-Helme für die ganze Familie zu gewinnen!

helmi2

Ihr Lieben, wir wohnen im Bergischen und natürlich gibt es hier viele Radfahrer. Die Strecke des jährlichen „Rund um Köln“-Rennens führt sogar direkt an unserer Haustür vorbei, für uns ist das immer ein Event. Wir klatschen und pfeifen und jubeln den Strampelnden an unserem fiesen, steilen Berg zu. Im letzten Jahr hatten wir sogar eine […]

Weiterlesen

Das Leben feiern – so viel, so oft, so schön, wir können

das leben feiern

Ihr Lieben, im Moment kann man das Gefühl bekommen, dass dauernd prominente Menschen sterben, viele von ihnen viel zu früh. Roger Willemsen, Guido Westerwelle, Roger Cicero. Die sozialen Medien verbreiten diese Nachrichten so inflationär, dass wir kaum an ihnen vorbei kommen. Und oft heißt es dann: Lebt jeden Tag, als wäre es Euer letzter. Es […]

Weiterlesen

Mehr Empathie: Wir richten unsere Worte an Menschen, die genervt von uns sind

briefkasten

Ach, wie leicht ist ein schneller Satz gesagt, wie schnell ein netter, wie schnell ein doofer. Wir haben kleine fiktive Briefe geschrieben an Menschen, denen wir mit unseren Kindern im Alltag begegnen. Und bei denen wir um Empathie und Verständnis werben. Denn ganz ehrlich: Auch wir sind manchmal genervt von schreienden, polternden, entscheidungsunwilligen Kindern. Aber: […]

Weiterlesen

Politische Grundsätze: Wie groß unsere Verantwortung als Eltern ist

zeitungen

Ihr Lieben, während Katharina sich im Skiurlaub mit ihren Kindern durch den Schnee kugelt, habe ich mir Gedanken gemacht über den Spruch unserer Kinder, den ich am vorgestrigen Wahlabend auf unserer Facebookseite publizierte. Darin entlarven sie die Unlogik einer Partei, deren Erfolg darauf zu basieren scheint, dass viele Wähler diese Unlogik eben nicht erkannt zu […]

Weiterlesen

Über die Sorge um mein Frühchen und warum mein schlechtes Gewissen mich auffrisst

erschoepft

Ihr Lieben, vor einiger Zeit hatten wir einen wunderbaren Gastbeitrag einer Frühchen-Mama, der uns alle sehr bewegt hat. Und auch heute dreht es sich um das Thema Frühchen – unsere Leserin Yvonne hat ihre Geschichte für uns und Euch aufgeschrieben. Und sie beleuchtet einen anderen Blickwinkel: Wie schwer es ist, einem Frühchen UND einem größeren […]

Weiterlesen

Tipps von Mamour: Die besten Bücher für Schwangerschaft, Geburt und erstes Jahr mit Kind

buecher 3

Schwangerschaftsratgeber, Bücher zur Geburt, Babybücher, . . . als Buchhändlerin ist Janine in ihrer eigenen Schwangerschaft aufgefallen, wie unglaublich viel Auswahl es bei den Büchern für Schwangere und junge Eltern gibt. Auf ihrer neuen Website mamour bietet sie deshalb jetzt Orientierung bei der Büchersuche. Für uns hat sie mal ihre persönlichen Lesetipps für die Schwangerschaft […]

Weiterlesen

Fristlos! Mamas Kündigung ans schlechte Gewissen

kuendigung

Liebes schlechtes Gewissen, Du musst jetzt stark sein, denn ich bin so weit: Ich kündige meinen Vertrag mit Dir. Du bist ein schlechter Chef und ich habe keine Lust mehr, mich von Dir unterdrücken zu lassen. Untergebene brauchen einfach auch ab und zu mal Lob für das, was sie tun und das kannst Du scheinbar […]

Weiterlesen

Vereinbarkeit: Peinliche Situationen für Eltern im Büro

schaf buero

Ihr Lieben, egal, wie business-mäßig wir uns unter Kollegen geben: Manchmal können wir unsere Elternschaft einfach nicht verheimlichen. Und damit meinen wir nicht das Zeigen von Babyfotos, sondern so richtig peinliche Situationen… …wenn bei der Präsentation vor dem Kunden plötzlich der Banner „Ihre Kühe haben Hunger“ über den Bildschirm flimmert, weil das Kind am Vortag […]

Weiterlesen