Ihr Lieben, wir sind seit den Herbstferien krank. Klingt übertrieben, oder? Finde ich auch. Ist aber tatsächlich so. Ich weiß nicht, was diesen Herbst los ist, ich fühle mich jedenfalls zurückversetzt in unsere Berliner Zeit damals, als unsere Jungs so zwischen 2 und 3 Jahre alt waren und eigentlich permanent krank. Keine zwei Wochen fieberfrei. […]
Leserfrage: Wie sage ich meiner Schwiegermutter, dass sie sich zu viel einmischt?
Mein Name ist Nadine, ich bin 31 Jahre alt und habe eine eineinhalb-jährige Tochter. Ich lebe gemeinsam mit meinem Mann und dessen Eltern unter einem Dach. Gerade in der Anfangszeit mit dem Baby waren meine Schwiegereltern eine riesige Hilfe. Sie haben für mich gekocht, für uns gesorgt, waren einkaufen. Ich bin Ihnen sehr dankbar dafür. […]
Routinen sind das wichtigste im Leben von Kindern. Verdammt!
Es gibt ja so Tipps, die einige Frauen und Mütter erhalten. Aber es gibt auch so Tipps, die einfach JEDE Mutter und JEDER Vater erhält. Dazu gehört: Schaffen Sie Routinen! Babys sind Spießer! Kinder brauchen gleiche Abläufe, Strukturen, äußere gleichbleibende Rahmenbedingungen. Tja, Mist! Das passt nämlich leider so gar nicht zu unserem Lebensstil. Wir sind […]
Leserfrage: Mama sagt so und Papa ganz anders – wie geht ihr damit um?
"Ich heiße Tina. Wir sind eine stinknormale Familie mit zwei Kindern (4 und 8 Jahren). Die Baby- und Kleinkindzeit haben wir gut überstanden. Wir haben uns von Anfang an auch als Elternpaar viele Dinge geteilt: die Elternzeit, das Zubettgehen, das Wegbringen und Abholen, das Arbeiten. Das hat immer alles ganz ok funktioniert. Seitdem die Kinder größer […]
Trump als Präsident? Meine Strategie in Schockmomenten: Ruhig werden. Normalerweise
Ihr Lieben, ja, ich verknüpfe Elternschaft öfter mal mit Politik, ich finde einfach, dass wir oft im Kleinen erleben, was im Großen so ähnlich geschieht. Wie reagiert man in Schocksituationen? Es gibt Menschen, die werden panisch, aktivistisch, hysterisch, wenn etwas Schreckliches passiert. Es gibt Menschen, die reagieren erstmal gar nicht, verharren in einer Art Schockstarre, […]
Von Machtspielen und Nein-Sagern im Familien-Alltag: „Wir können es nicht immer allen recht machen“
Ihr Lieben, wir sind viele. Fünf Personen in unserer Kleinfamilie. Und drum herum noch die Großfamilie. Es ist so, das weiß ich nach Jahren der Erfahrung: Es gibt keinen einzigen Tag, an dem ich es allen recht machen kann. Wir Eltern verhandeln, diskutieren, argumentieren – und am Ende ist doch immer irgendwer beleidigt. Wollen wir […]
Leserfrage: Was, wenn ich noch ein Baby will – er aber nicht?
"Ihr Lieben, ich brauche Euren Rat, denn ich weiß nicht so richtig weiter. Ich heisse Sabine und habe bereits zwei Kinder (10 und 12) – vom Vater bin ich getrennt. Seit zwei Jahren habe ich einen neuen Partner und natürlich haben wir über das Thema "ein eigenes Baby" gesprochen. Leider gehen hier unsere Meinungen komplett auseinander. Ich […]
Für die ganze Familie: Gewinnt einen Tag im Serengeti Park Hodenhagen
Ihr Lieben, die Sommerferien sind in vielen Bundesländern nun vorbei, da wir aber im Moment echt glücklich mit euch, unseren Lesern, sind, haben wir überlegt, wie wir Euch – zumindest nochmal kurz – die Ferien verlängern können. Eine Afrika-Reise hielten wir für zu aufwendig 😉 Also haben wir uns um etwas Ähnliches bemüht. Und siehe […]
Huch, da liegt ein Kind in meinem Bett!
Zwei Dinge, die Stadt Land Mama unter anderem ausmachen: 1. Lisa und ich sind ganz schön unterschiedlich. Wir haben uns wirklich lieb und ich finde, sie ist eine tolle Frau und Mutter. Aber sie macht viel anders als ich (bestes Beispiel "Familienbett"). Für den Blog ist das toll, weil wir Euch Lesern zeigen können, dass […]
Gastbeitrag: Ich habe mich getrennt, weil mein Ex keine Lust hatte, ein Vollblut-Papa zu sein
Ihr Lieben, unser Beitrag heute morgen hat viele Leserinnen berührt. Eine von ihnen ist Jenny. Sie war in der gleichen Situation wie Nadine – und hat sich getrennt. Wie es ihr heute geht, lest Ihr hier: "Ich heiße Jenny und mir kommt das alles sehr bekannt vor. Mein heutiger Exmann hatte immer Schwierigkeiten, die richtigen […]