Ihr Lieben, manchmal lernt man Menschen nur kurz kennen und folgt ihnen dann aber irgendwie weiter. Dank sozialer Medien ist das ja heute auch wirklich einfacher möglich als damals. Bei einem Empfang vor zwei Jahren in Berlin habe ich also Alena kennengelernt, die sich unermüdlich für AnyBody Deutschland engagiert. AnyBody Deutschland und das internationale Endangered […]
Nehmt uns ernst! Warum es nervt, dass wir als Eltern wie Babys angesprochen werden
Liebe Katharina, du hast ja gerade nochmal ein Baby bekommen, bei mir ist die letzte Schwangerschaft ja schon fast ein Jahrzeht her und ich bin aus dem Babykosmos schon wieder aufgetaucht. Da aber auch viele Freundinnen in meinem Umkreis gerade Kinder bekommen, fällt mir wieder deutlich auf, was mich am Elternsein doch wirklich stört. Dass […]
Petzen: Warum ich finde, dass einem Kind dafür niemals ein Vorwurf gemacht werden sollte
Ihr Lieben, das hier liegt unserer Leserin Sylvia gerade witrklich schwer im Magen. Sie ist interessiert an Meinungen von anderen Eltern zum Thema „Petzen“. Das hier schrieb sie uns: Irgendwie stößt mir das Thema Petzen ständig sauer auf… Natürlich mag auch ich es nicht, wenn ein Kind ein anderes Kind „verpetzt“ im Sinne von „die […]
Die Mid-Parenthood-Crise: Elterschaft ist wie ein Marathonlauf
Ihr Lieben, jeder kennt sie, die Midlifecrise. Nicht dass jeder sie schon mal gehabt hätte, aber jeder hat zumindest schon mal davon gehört. Aber die Midparenthoodcrise kennt ihr wahrscheinlich noch nicht, oder? Es ist jedenfalls so. Unsere Kinder sind jetzt 10 und 8 und 8 Jahre alt. Wir sind also jetzt zehn Jahre lang Eltern. […]
Das Kindergeld wird erhöht – und kaum einer freut sich. Warum ist das bloß so?
Es ist leicht, bei dieser Meldung zynisch zu sein. „Oh, jetzt geh ich mal richtig groß shoppen“ oder „Aber nicht alles auf einmal ausgeben“ – diese Sprüche habe ich in den letzten Tagen oft gehört, seit dem bekannt wurde, dass das Kindergeld erhöht wird. Um je zwei Euro in den kommenden zwei Jahren. Uns allen […]
Jahresrückblick 2016: Zwei Dankeschöns, ein kurzer Blick in die Zukunft und unsere Top Ten-Artikel in diesem Jahr
Liebe Katharina, liebe Leser, dies ist nun der letzte Beitrag im Jahr 2016 und es ist an der Zeit, einmal zurückzuschauen. Was war los in diesem Jahr, was hat sich verändert, was hat sich gut angefühlt? Jeder von uns wird diese Fragen anders beantworten und das soll hier auch kein privater Jahresrückblick werden, eins aber, […]
Diagnose Downsyndrom: Wie wir uns nach der Pränataldiagnostik entschieden – Gastbeitrag von Carmen
Mein Mann und ich lebten mit unserer gesunden Tochter (15 Monate alt) zusammen, als ich gewünscht (aber unerwartet schnell) wieder schwanger wurde. Die ersten Wochen hatte ich wie in der ersten Schwangerschaft mit starker Übelkeit zu kämpfen. Bei der Routine-Ultraschall- Untersuchung beim Frauenarzt in der 11. SSW wurde der Arzt plötzlich ganz ruhig, schaute angestrengt […]
Auch wir haben keinen Kontakt mehr zu unseren Eltern…
Ihr Lieben, der Gastbeitrag von Melanie hat viele von Euch sehr berührt…Wir haben viel Post bekommen und deshalb gibt es jetzt noch zwei Beträge von Leserinnen, die sich den Schmerz von der Seele schreiben mussten… "Ich heiße Ute. Ja, ich habe den Kontakt zu meiner Mutter abgebrochen – vor 4 Jahren. Meine Mutter brachte mich […]
Gastbeitrag von Melanie: Warum ich keinen Kontakt mehr zu meinen Eltern habe
Ihr Lieben, das Interview mit Rosi, die seit vielen Jahren keinen Kontakt mehr mit ihrem Sohn hat, löste eine ganz schöne Diskussion aus. Der Tenor: Kein Kind bricht einfach so den Kontakt zu Mutter oder Vater ab! Nach einem Aufruf via Facebook meldeten sich mehrere Leser, die den Kontakt zu ihren Eltern abgebrochen haben. Eine […]
Spenden zu Weihnachten: Welche Organisation kann ich guten Gewissens mit Geld unterstützen?
Ihr Lieben, nachdem Katharina gestern die Bilder der syrischen Kinder in Aleppo mit Euch geteilt hatte, machten sich viele von Euch Gedanken, wie sie wohl helfen könnten. Es waren auch Zweifler dabei, die sagten: Ich würde ja gern spenden, aber ich weiß ja nicht, ob das Geld wirklich dort ankommt. Da sich in der Weihnachtszeit […]