Ihr Lieben, endlich ist es da, das zweite Buch von Christian vom Familienbetrieb. Genau, das ist der, der uns hier jeden Freitag mit den witzigsten Familientweets versorgt und uns permanent zum Lachen bringt. Und deswegen wollen wir euch die lustigsten und einschlägigsten Szenen aus seinem neuen Buch "Ein Vater greift zur Flasche" (Affiliate Link) nicht […]
Ich war 13 Jahre süchtig nach Computerspielen – was ich Eltern mit auf den Weg geben will
Ihr Lieben, wir denken, alle Eltern größerer Kindere haben sich schon öfter gefragt, was die Kleinen da eigentlich so machen im Netz – und wann aus einer Leidenschaft für Computerspiele vielleicht auch eine Sucht entstehen kann. Laslo Pribnow ist in den Strudel der Sucht hineingeraten. 13 Jahre lang war er abhängig von Computerspielen. Killerspieler, Smombie, […]
Mit Rollstuhl in die Schule: Lotta ist bereit für die Welt. Aber ist die Welt auch bereit für sie?
Mit ihrem Buch Lotta Wundertüte hat die Kölnerin Sandra Roth einen Bestseller gelandet, der auch uns damals tief berührt hat. Nun hat die sympathische Kölnerin ein neues Buch geschrieben: Lotta Schultüte (Affiliate Link), in dem es um die Mühen geht, die mit der Schulwahl für ihre Tochter Lotta einhergehen. Liebe Sandra, dein Buch „Lotta Wundertüte“ […]
Übernachtungsparty? Nicht mit mir! Und nicht bei uns!
Lisas Kinder haben Pyjamapartys für sich entdeckt. Warum sie diese bei sich zu Hause nicht erlauben kann? Das erzählt sie hier… „Mama, darf ich heute bei Anna übernachten? Die macht ´ne Pyjamaparty mit 13 Mädels.“ „Klar, darfst du“, antworte ich. Und wenn ich eine Comicfigur wäre, würde nun mein Hirn zu dampfen anfangen und in […]
Hochsensible Kinder: Modeerscheinung oder ernsthafte Diagnose?
Liebe Mira, lieber Deva, ihr habt ein Buch über den Umgang mit hochsensiblen Kindern geschrieben: Alle Antennen auf Empfang (Affiliate Link). Wie genau definiert ihr denn hochsensible Kinder? Eigentlich definieren wir hochsensible Kinder als jene Kinder, die die Hochsensibilität, die uns Menschen eigentlich in die Wiege gelegt wird, nicht verlernt bzw. abtrainiert haben. Denn durch […]
Eltern gone wild!: Dinge, von denen wir vor den Kindern NIEMALS dachten, das sie uns passieren könnten
Früher waren wir cool, heute sind wir Eltern. Gemeiner Spruch, oder? Aber wenn wir ehrlich sind: Es gibt schon Verhaltensweisen, die wir Mütter und Väter nach der Geburt an den Tag legen – die zumindest gewöhnungsbedürftig sind. Wir haben nach unserem Facebook-Aufruf hier mal die lustigsten Anekdoten von euch, unseren Leserinnen, zusammengefasst – und wissen […]
Neu in Kita oder Schule: Umarmt eure Kinder, wenn sie durchdrehen
Ihr Lieben, wenn umwälzende Erfahrungen im Leben unserer Kinder passieren, dann geschieht das manchmal auf eine Art, die wir nicht erwarten. Zum Glück weiß ich das mittlerweile, immerhin bin ich seit mittlerweile zwölf Jahren Mama. Aber manchmal ist es eben ein Spagat. Ob das Kind neu in der Kita ist, neu in der Grundschule, neu […]
Gastbeitrag: „Ich wuchs als Kind in faschistischen Strukturen auf“
Ihr Lieben, wir haben in den letzten Tagen mit vielen Leserinnen über die Vorfälle in Chemnitz gesprochen bzw. geschrieben. Wir haben viel positive Resonanz erhalten, dass wir uns hier in unserem Blog klar gegen Rechts positionieren, wir haben aber auch Inhalte löschen mussten, die klar über das hinausgingen, was wir für tragbar halten. Unter anderem […]
Zum Leben geboren: Rolf Zuckowski im Interview über kinderfreie Zonen und political correctness – mit Gewinnspiel!
Ihr Lieben, neulich fragten wir euch bei Facebook, welche Fragen ihr als Leserinnen denn an Kinderlieder-Star Rolf Zuckowski hättet. Dabei kamen so spannende und neue Ideen zustande, dass wir ihm am Ende einfach ein paar mehr als abgemacht schickten, weil wir uns nicht entscheiden konnten. Und er hat sich nicht einfach ein paar davon ausgesucht […]
Leserfrage: Mein Mann sagt, er liebt mich nicht mehr – kann eine Paartherapie helfen?
Hallo! Ich weiß nicht, ob euch schon mal etwas so den Boden unter den Füßen weggerissen hat, bei mir geschah es vor drei Monaten… da verkündete mein Mann, dass er das Gefühl habe, mich nicht mehr zu lieben. Seitdem lebe ich in meinem persönlichen Alptraum. Wir sind seit 14 Jahren zusammen, seit 11 verheiratet. Damals […]