In manchen Bundesländern ist eine Rückstellung kaum durchsetzbar. Unsere Leserin erzählt hier, wie sie es geschafft hat, ihren Sohn später einzuschulen
Schule der Zukunft: Noten weg und bessere Arbeitsbedingungen
Katja hat ihre Abschlussarbeit zur Schule der Zukunft geschrieben. Sie weiß, welche Rahmenbedingungen Kinder und Lehrkräfte für guten Unterricht bräuchten.
Lehrkräftemangel: Fällt bei euren Kindern auch so viel Unterricht aus?
Gegen den Lehrkräftemangel wünschen sich Eltern vor allem Quereinsteiger an den Schulen. Das zeigt eine forsa-Studie im Auftrag vom Studienkreis.
Brief ans Schulsystem: „Sorry, mein Kind hat leider keine Lust auf Dich“
Viele Eltern wünschen sich eine Generalüberholung für das Schulsystem. Unsere Leserin hat ihrem Frust über das System hier einfach mal Luft gemacht.
Inklusion: Wie Menschen, die helfen wollen, behindert werden
Inklusion predigen, aber einer inklusiven Einrichtung wie der web-individualschule Steine in den Weg legen? Das darf echt nicht wahr sein.
Berliner Schul-Chaos: Nachprüfung versemmelt – und jetzt?
Der Sohn unserer Leserin schaffte das Probejahr am Gymnasium nicht – trotz Referats & Nachprüfung. Es blieb das Gefühl, dass da etwas sehr schiefgelaufen ist.
Studienkreis Umfrage: Für die Schule lernen in den Ferien – ja oder nein?
In den Schulferien Unterrichts-Lücken schließen oder die Kinder mal Kinder sein lassen und Freizeit ermöglichen? Zu welchem Team gehört ihr?
Elternwille zählt? Fast fanden wir keine weiterführende Schule
Margit und ihr Sohn haben eine ganz schöne Tortur hinter sich, weil er „nur“ eine eingeschränkte Empfehlung fürs Gymnasium bekam.
SKala-CAMPUS: Praktische Hilfe für sozial engagierte Ehrenamtliche
Was für eine tolle Hilfe: Hier gibt es Weiterbildungen, Unterstützung und Förderungen für Menschen, die sich selbstlos für andere einsetzen. Gern teilen mit Menschen, die davon erfahren sollten.
Geschichte wirklich erleben! Mit History Voices Playbooks durch die Antike
Stell dir vor, dein bester Freund muss als Sklave arbeiten. Wie kannst du ihn retten? Dieses interaktive Buch macht dein Kind zur Hauptfigur – und Demokratie greifbar.