Franziska wurde mit Säugling alleingelassen. Irgendwann begann sie, Reuegefühle für ihre Mutterschaft zu empfinden. Für ihr Kind aber nicht.
101 Dinge, die in keinem Eltern-Ratgeber stehen
Silke Schröckert hat ein herrlich ehrliches und humorvolles Buch geschrieben, das sich superpraktisch für Mütter in Häppchen lesen lässt. Ihr könnt es auch gewinnen!
Stille Geburt: Eine Woche vor der Geburt starb unser Kind
Eine Woche vor seiner Geburt hörte das Herzchen von Thor-Ole auf zu schlagen. Seine Mama erzählt uns die ganze Geschichte:
Leihmutter aus Kanada: Wie war es, das Baby abzugeben?
„Laura“ hat in Kanada das Kind eines schwulen deutschen Paares ausgetragen und zur Welt gebracht. Wie ging und geht es ihr damit?
Sechs Fehlgeburten: Wie ich die innere Leere danach füllte
Christina Diehl war mehrmals schwanger, doch nie blieb das Baby in ihrem Bauch. Mittlerweile ist sie kinderlos glücklich – und hilft anderen.
Leserfrage: Sollen wir ein drittes Kind bekommen?
Unsere Leserin hat schon zwei Kinder, sie sind 6 und 9. Irgendwie ist da noch ein leiser Kidnerwunsch. Aber soll sie es nochmal wagen?
Individualisiertes Geburtsgeschenk: Eine Zwergenrolle für euer Kind
Eine wundervolle Erinnerung als Geschenk zur Geburt oder zum Geburtstag: Eine Kissenrolle, so lang und schwer wie euer Baby am Tag der Entbindung. Ihr könnt eine gewinnen. UND einen Zwergenball.
Väter würden ja mehr tun, wenn die Mütter sie nur ließen, meint der SPIEGEL
Der aktuelle SPIEGEL-Titel lautet: „Papa kann das schon alleine – Was moderne Väter alles hinkriegen, wenn die Mütter sie lassen“. Uff. Wir haben die besten Reaktionen darauf gesammelt.
„So viel Glück war nie!“ Judith hat ihre Schwangerschaft geliebt
Für war es die bislang schönste Zeit ihres Lebens. Sie war verknallt bis über beide Ohren. Nicht nur in ihren Mann, sondern… ins Leben.
Abschied von Mieke: 72 Tage ohne dich
Wie wenige gemeinsame Wochen ihnen nur noch mit ihrem kleinen „Sonnenschein“ Mieke bleiben würden, ahnte die Familie bei unserem letzten Artikel noch nicht. Nun musste sie Abschied nehmen. Hier schreibt Miekes Mutter ihrer Kleinen noch einen Brief.