Liebe Vera, Dein Sohn ist jetzt fast zwei Jahre alt und ist mit einer Samenspende gezeugt worden. Erzähl mal wie es dazu kam. Mein Leben lang spielten Kinder eine große Rolle für mich. Immer stand für mich fest, dass ich irgendwann selbst Mutter sein möchte. Nach meinem Studium lebte ich einige Zeit in Berlin, mein […]
Alleinerziehender Papa: Johnny über sein Leben allein mit seiner Tochter
Ihr Lieben, vor einiger Zeit haben wir bei Facebook einen Artikel von Johnny geteilt, der von Euch viel kommentiert wurde. Johnny erzählt darin, dass er seit einem halben Jahr alleinerziehend ist und wie es ihm damit geht. Der Text wurde so oft geteilt, dass wir es irgendwann nicht mehr zählen konnten. Wir haben Johnny deswegen […]
Alleinerziehend schwanger: Wie ich nach einer schlimmen Trennung das Glück wiederfand
Als wir uns kennen lernten, war ich 19 und er 20 Jahre alt. Wir haben uns gesehen, uns bis über beide Ohren verliebt, und alles war direkt irgendwie klar. Er war mein erster richtiger Freund. Wir machten das, was andere Paare in dem Alter auch tun: wir gingen ins Kino und Pizza essen, trafen Freunde […]
„Ich bin alleinerziehend und am Ende meiner Kräfte“ – Gastbeitrag von Barbara
Ferienzeit – den Bildern auf Facebook nach sonnen sich viele Freunde und Bekannte in Portugal, Italien oder Griechenland. Ich liege währendessen – jetzt die dritte Woche – mit einer Lungenentzündung auf der Nase. Nein, im Bett. Absolute Bettruhe – während es draußen 36 Grad im Schatten hat. Es ist die einzige Woche in diesem Jahr, […]
Ich glaube nicht mehr an das Märchen von der Vereinbarkeit – Gastbeitrag von Christina
Ich bin Mutter einer 5jährigen Tochter und berufstätig. Ich arbeite 40 Stunden die Woche, bin ehrenamtlich engagiert und alleinerziehend. Lange Zeit habe ich an ein Märchen geglaubt. An das Märchen von der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. „Toll, wie du das schaffst!“ „Echt, du engagierst dich ehrenamtlich?“ „Ich könnte das nicht“ Solche Sätze habe ich […]
Warum ich was „Ordentliches“ gelernt habe und trotzdem Minijobberin bin – Interview mit Jeanette
Wer sich mit Mini-Jobs über Wasser hält, ist selber schuld – so kann man den Tweet von CDU-Generalsekretär Peter Tauber lesen. Hätte man was Ordentliches gelernt, bräuchte man ja nicht als Minijobber arbeiten, schrieb der Politiker. Wir haben uns schrecklich über dieses Statement aufgeregt, weil wir wissen, dass viele Mütter gar keine andere Wahl haben, […]
Über den Schmerz, dass wir keine Vater-Mutter-Kind-Familie sind – Gastbeitrag von Mandy
Es ist Freitagabend. Mein Sohn schläft heute bei seinem Vater und ich sitze in meinem kuscheligen Sessel unter einer ebenso kuscheligen Decke – und ja, ich gebe es offen zu: Mir fehlt jemand zum Kuscheln. Oder, wie ich neulich in einem Songtext schrieb: "Irgendjemand, der mir das Gefühl gibt, nicht irgendjemand zu sein." Ein Partner, […]
Gastbeitrag von Nele: Wie ich eine neue Liebe fand und mein Sohn einen Vater bekam
Das Wort klingt scheiße: Stiefvater. Ich wollte nie, dass mein Sohn einen bekommt. Und heute denke ich: Hätte er doch bloß viel früher einen gekriegt! Gut, man muss dazu sagen, dass mein Ex leider ein Voll-Ausfall als Vater ist. Weil ich leider nicht so emanzipiert bin, wie ich es gerne wäre, sondern Erwartungen grundsätzlich zu […]
Interview mit Sandra: Von einer Alleinerziehenden, die wirklich alleine erzieht
Ihr Lieben, als Lisa vor Kurzem über Alleinerziehende gebloggt hat, haben wir viel Resonanz bekommen und wieder mal gemerkt, WIE wichtig das Thema ist. Unsere Leserin Sandra hat bei uns im Blog kommentiert und erzählt, dass sie sich oft in der Diskussionen um Alleinerziehende nicht wieder findet, weil sie wirklich ganz alleine erzieht – dass […]
Wie geht es Alleinerziehenden wirklich?
Ihr Lieben, ich habe in der letzten Woche diesen Text über Alleinerziehende geschrieben. Aufhänger war das Buch "Allein, alleiner, alleinerziehend" von Christine Finke, die das Blog Mama arbeitet betreibt. In den sozialen Medien wurde dieser Artikel relativ stark geteilt – und kommentiert. Was ich in diesen Kommentaren zu lesen bekam, war haaresträubend. Neben den Dingen, […]