Eine Trennung ist niemals leicht – schon gar nicht, wenn Kinder im Spiel sind. Für uns Mütter steht dabei oft eine zentrale Frage im Vordergrund: Wie soll ich das finanziell überhaupt schaffen? Sabine Buiten zeigt uns Wege.
Warum Teenager „Lifehacks“ fürs echte Leben brauchen
Teenager lernen in der Schule komplizierte Formeln auswendig, kennen sich aber nicht mit Versicherungen oder dem Geschirrspüler aus, findet unsere Leserin Diana.
Transkind: Unser Sohn lebt seit 1,5 Jahren als Mädchen
Nadja hat vor sechs Jahren Zwillingsjungs geboren. Ein Junge ist ein Transkind und lebt seit 1,5 Jahren nun als Mädchen.
Thema Schlaf: Hilfe, mein Kind ist ab 5 Uhr wach
Katja hat momentan viel zu wenig Schlaf, weil ihr Sohn sehr früh wach wird. Jetzt braucht sie eure Tipps:
Behält jeder sein Konto oder gibts ein gemeinsames? Fragen an den Experten
Wer zahlt was von welchem Konto? Und wieviel Konten sind in einer Partnerschaft eigentlich sinnvoll? Das und mehr haben wir einen Finanzexperten gefragt.
Auszeit von der Krise: Gönnt euch das Glück in kleinen Dosen
„Ich hasse Menschen, alle sind so hart geworden, so egoistisch, stinkig, faul. Krise, Krise, Krise und jetzt kommt auch noch das schlechte Wetter und Stau und dunkel und Wahlen und was ist überhaupt in der Welt grad los.“ Solche Stimmen höre ich grad oft. Und denke: Hey. Komma mit auf meinen Ponyhof.
Einzelgänger: Mein Sohn hat keine Freunde
Natürlich wünscht man sich für sein Kind gute Freunde. Freunde, die zuhören, mit denen das Kind Spaß hat, die es unterstützen. Doch es gibt immer wieder Kinder, die Einzelgänger sind, die keine Clique finden, selten oder nie zu Geburtstagen eingeladen werden. Wie sich das anfühlt, hat uns Birgit erzählt.
Party-Freundinnen: Morgens Schule, mittags Kids, ab und zu Ecstasy
Jana und Maren sind richtige Party-Freundinnen. Sie sind Lehrerinnen, haben je 2 Kinder und sind gern auf Festivals unterwegs, da dann auch gern mit Koks oder Ecstasy…
Leben mit 16: „Cool“. Sohn-Interview in der Teen-Time Jugendkolume
Ich hab bei einer zufälligen Begegnung in der Küche gegen kurz nach 12 die Gelegenheit genutzt, einem meiner Söhne ein kleines Interview zu seinem Leben mit 16 abzuverlangen. Und tja, in dem Alter kriegen Eltern eben nicht mehr allzu viele Worte aus ihren Kindern raus, denke ich 😉 Wer kennt´s?
Ehegattennotvertretung und Vorsorgevollmacht: Schon gekümmert?
Manche Themen schiebt man ja gern vor sich her, dazu gehören bestimmt auch die Ehegattennotvertretung und die Vorsorgevollmacht: Habt ihr euch damit schon beschäftigt? Wie das geht und warum das so wichtig sein kann, erklären wir hier.