Heute Abend starten wir wieder in ein neues Jahr, wir wünschen euch allen einen guten Rutsch ins Jahr 2025. Ein Vierteljahrhundert schon seit dem Millennium! Was wir uns für nächste Jahr vornehmen und was wir euchwünschen…
Jahresrückblick 2024: Lisas Jahr des Liebens und Lernens
Danke 2024! Dieses Jahr war für Lisa ein erfüllendes, abwechslungsreiches, witziges, intensives, lehrreiches, liebevolles, buntes, emotionales, überraschendes. Hier kommt ihr Jahresrückblick 2024.
Autismus-Spektrum: Mutmacher für betroffene Familien
Unser Leben verläuft manchmal ganz anders als das von anderen. Eine Kunst ist es dann, sich immer wieder neu auf Situationen und Gegebenheiten einzustellen. Katrin Hansch kann davon ein Lied singen. Hier erzählt sie über die Besonderheiten ihrer Familie im Autismus-Spektrum. Ein wahrer Mutmacher!
Post Covid: Zu viele Menschen nehmen meine Krankheit nicht ernst
Seit vier Jahren kämpft Julia nun gegen Post Covid. Es gibt Höhen, aber auch viele Tiefen in ihrem Alltag. Hier gibt sie uns Einblicke:
Jahresrückblick von Katharina: 2024 war ein durchwachsenes Jahr
Katharina. blickt heute auf 2024 zurück. Was war das für ein Jahr? Es war irgendwie durchwachsen und Katharina fragt sich: Was soll ich durch dieses Jahr lernen?
Weihnachten nach Trennung: Leicht ist das alles nicht
Für Marie ist es das erste Weihnachten, dass die Kinder beim Ex und der neuen Freundin feiern. Über ihre Gefühle, ihre Ängste und die Frage: Wird sich das jemals normal anfühlen?
Heiligabend 2024 als großer Bär: FROHE WEIHNACHTEN, Ihr Lieben!
Ihr Lieben, da ist er gekommen, der Tag, der in Heiligabend 2024 enden wird und der mit so vielen Erinnerungen und Erfahrungen daherkommt. Wie auch immer ihr feiert oder auch nicht: Macht den Tag zu eurem eigenen! FROHE WEIHNACHTEN EUCH!
Der große Schmerz über die „verlorene“ Babyzeit
Juliane hat zwei Kinder während der Pandemie bekommen und spürt bis heute die Trauer darüber, nie eine normale Babyzeit erlebt zu haben.
Silvester mit Freunden feiern: Was Eltern ihrem Teenager erlauben können
Wir haben Familienberaterin und 3fach-Große-Kinder-Mutter Inke Hummel gefragt, ab wann wir unserem Teenager Silvester mit Freunden erlauben können und wie wir dabei unsere Eltern-Ängste in Schach halten.
Offene Beziehung nach 20 Jahren Ehe – eine gute Idee?
Fast nebenbei erwähnte unsere Leserin, wie emotional ihre Liebe nach langer Zeit wieder geworden ist. Dazu wollten wir mehr wissen. Hier kommt ihr Gastbeitrag über eine Offene Beziehung nach zwei Kindern und 20 Jahren Ehe. Was für eine Gefühls-Achterbahn…