Ein Vater greift zur Flasche: Die sieben witzigsten Szenen aus dem neuen Elternzeit-Buch von Christian Hanne

christian hanne klein

Ihr Lieben, endlich ist es da, das zweite Buch von Christian vom Familienbetrieb. Genau, das ist der, der uns hier jeden Freitag mit den witzigsten Familientweets versorgt und uns permanent zum Lachen bringt. Und deswegen wollen wir euch die lustigsten und einschlägigsten Szenen aus seinem neuen Buch "Ein Vater greift zur Flasche" (Affiliate Link) nicht […]

Weiterlesen

„Ich war nicht gerne schwanger“ – Andrea fühlte sich rundum unwohl in der Schwangerschaft

schwanger 2

Schwangersein macht glücklich! Sagen doch alle! Auch Andrea vom Blog Mama und Rakete sah sich neun Monate glücklich durchs Leben schweben. Doch die Realität holte sie bereits sieben Tage nach dem Test ein. Statt Glück waren da Pickel, bleierne Müdigkeit und bis dahin ungekannte Sorgen.  „Als ich etwa in der Mitte meiner Schwangerschaft die Frauenarztpraxis […]

Weiterlesen

Hochsensible Kinder: Modeerscheinung oder ernsthafte Diagnose?

miramondstein devawallow

Liebe Mira, lieber Deva, ihr habt ein Buch über den Umgang mit hochsensiblen Kindern geschrieben: Alle Antennen auf Empfang (Affiliate Link). Wie genau definiert ihr denn hochsensible Kinder? Eigentlich definieren wir hochsensible Kinder als jene Kinder, die die Hochsensibilität, die uns Menschen eigentlich in die Wiege gelegt wird, nicht verlernt bzw. abtrainiert haben. Denn durch […]

Weiterlesen

Eltern gone wild!: Dinge, von denen wir vor den Kindern NIEMALS dachten, das sie uns passieren könnten

dinge die nur eltern kennen

Früher waren wir cool, heute sind wir Eltern. Gemeiner Spruch, oder? Aber wenn wir ehrlich sind: Es gibt schon Verhaltensweisen, die wir Mütter und Väter nach der Geburt an den Tag legen – die zumindest gewöhnungsbedürftig sind. Wir haben nach unserem Facebook-Aufruf hier mal die lustigsten Anekdoten von euch, unseren Leserinnen, zusammengefasst – und wissen […]

Weiterlesen

Wie macht ihr das mit der Vereinbarkeit? Heute bei Barbara aus München, deren Mann nun seine Stundenzahl reduziert

barbara vorsamer

Ihr Lieben, wir möchen hier gern in loser Reihenfolge Familien und ihr Konzept der Vereinbarkeit vorstellen. Wie machen das andere mit dem Alltag und den Kindern und dem Job? Wie organisiert wer was? Den Anfang macht heute Barbara aus München. Sie hat zwei Kinder, ist verheiratet, geht arbeiten – und ihr Mann wird nun seine […]

Weiterlesen