Neulich war es mal wieder so weit. Ein Kind bockte am Morgen, weil es krank sei und nicht zur Schule könne, das andere fragte nach dem Sinn vom Krümelentfernen und das nächste kriegte einen Wutanfall wegen Leberwurst statt Marmelade. Oder so. Wie das halt manchmal so läuft, wenn mehrere Kinder mit verschiedenen Meinungen in einem […]
Mitarbeiterin im Jugendamt: Welchen Druck es bedeutet, Entscheidungen für Familien zu treffen
Mein Name ist Yasmin und ich wollte schon immer im Jugendamt arbeiten. Während meines Studiums der Sozialarbeit habe ich dort ein Praktikum gemacht und wusste: Das ist es. Das willst du machen! Warum? Ich hatte die Hoffnung, dort etwas bewegen zu können. Entscheiden zu können, verändern zu können. Tief in mir gab es auch den […]
Gastbeitrag von Sandra: Darum habe ich das Sorgerecht für meinen Enkel
Mein Name ist Sandra, ich werde in diesem Jahr 50 Jahre alt und ich ziehe seit vier Jahren meinen Enkel groß. Wie das kam? Nun ja, meine Tochter war gerade mal 16 Jahre alt, als sie schwanger wurde. Nun muss man wissen, dass meine Tochter nicht ganz gesund ist. Sie hat eine leichte geistige Behinderung und […]
Spitzenvater des Jahres 2019: Was Astronautin Insa Thiele-Eich zur umstrittenen Auszeichnung für ihren Mann sagt
Foto: Mestemacher/SweetNorth Ihr Lieben, es gibt gerade sehr viel Aufregung im Netz, weil ein Preis für den „Spitzenvater 2019“ verliehen wurde. Gewinner ist Daniel Eich aus Königswinter, dessen Frau 2020 als erste weibliche Deutsche als Astronautin ins All fliegen soll. Das Paar hat drei Kinder. Der große Shitstorm in den sozialen Medien begann mit einem […]
Mit Kindern werden wir zu Meistern des Wahnsinns – verdammt, was wir alles können!
Ihr Lieben, das Thema Schule ist gerade ein recht großes bei uns. Hier noch Hausaufgaben, da noch ein Referat vorbereiten (dafür braucht es meinen Laptop, weil die Kinder noch keinen haben), danach bitte noch Vokabeln abfragen, ach, und schau doch mal eben, ob ich das alles richtig ausspreche, was ich für die Theater-AG auswendig lernen […]
Gastbeitrag: Kann ich als Hausfrau etwa nicht feministisch sein?
Und, was machst du so? Ach, Hausfrau und Mutter? Das ist ja auch ganz nett. Solche oder ähnliche Reaktionen habe ich, Julia, schon mehrfach gehört, mich anfangs anschließend selbst in Frage gestellt und später einfach nur geärgert. Ja, es ist nicht fancy und ich bereise nicht auf Firmenkosten die Welt; die Entscheidungen, die ich treffen […]
Mein Neugeborenes hatte einen Schlaganfall – Interview mit Nina
Liebe Nina, Ihr habt eine kleine Tochter, die im September geboren wurde. Erzähl doch mal, wie die Kleine so ist. Ja, nach unserem Sohn, der 2010 zur Welt kam, macht nun unsere Tochter seit September unser Glück perfekt. Sie ist ein absoluter Sonnenschein. Schon morgens strahlt sie uns an. Sie ist sehr genügsam, schreit kaum […]
Interview mit Celsy: Kurz nach der Geburt meines Babys bekam ich die Krebsdiagnose
Liebe Celsy, Dein zweites Kind war wenige Wochen alt, als Du eine Krebsdiagnose erhalten hast. Dir ging es zuvor schon einige Zeit nicht besonders gut, aber recht lange hatte keiner eine Diagnose. Kannst Du mal erzählen, welche Anzeichen es gab und wer schließlich die Diagnose gestellt hat? Alles begann mit bleiernder Müdigkeit und Kreislaufproblemen. Zunächst […]
Gastbeitrag von Anne: Von der schwersten Woche meines Lebens – wie Angehörige mit einer möglichen Abtreibung umgehen
Und dann, ich döste grad im Garten, kam mein Schwager zu mir und riss mich aus meinen Tagträumen. Er müsse mal mit mir reden. Oh je, ich war sofort wach. Nein, nein, er und meine Schwester, sie würden sich nicht trennen oder so, ich sollte jetzt einfach mal kommen. Ich ging mit. Was konnte los […]
Arm, aber glücklich! Vera erwartet ihr viertes Kind: Geld ist nicht alles, wir genießen unsere Liebe
Liebe Vera, dein Mann und du, ihr habt drei Kinder zwischen eins und sechs und versucht seit Anfang des Jahres, euch die Familienaufgaben zu teilen. Wie klappt das bislang? Bisher klappt es so mittelmäßig. Toll ist, dass ich nicht mehr von morgens bis abends alles allein machen muss. Das heißt, mein Mann macht das Frühstück […]