Karolas Leben dreht sich gerade vor allem darum, wie Mütter entlastet und in ihrem Selbstwert gestärkt werden können, denn sie hat sich selbst über ihre drei Kinder fast verloren. Heute hüpft sie mit mehr Kraft denn je durch die Welt. Wie kommt´s?
Muttertag: Liebe geht raus an euch und euren Bollerwagen
Happy Muttertag! Wir drücken euch alle mal feste (wenn ihr mögt), was habt ihr denn vor? Zieht ihr mit dem Bollerwagen um die Häuser oder lasst ihr nen Whirlpool für euch sprudeln?
Mama, Rettungssanitäterin, Feuerwehrfrau: Wie geht´s der Psyche?
Seit ich selbst meine Ausbildung zur Familientrauerbegleiterin und Notfallseelsorgerin öfter mal erwähne, schreiben uns immer wieder auch andere Mütter von ihren Ehrenämtern, Jobs und Hobbys. So wie Alina. Sie ist Mama, Rettungssanitäterin, Feuerwehrfrau.
Ein offener Brief an mein jüngeres Mutter-Ich: Vermeide den mentalen Shitstorm
Was würdet ihr eurem jüngeren Mutter-Ich sagen? Interessante Frage, oder? Autorin Alex hat einen Brief an sich selbst geschrieben.
7 Tipps für mehr Selbstliebe und Me-Time
Mehr Selbstliebe im Alltag – das täte uns wohl allen gut. Hier gibt 7 praktische Soforttipps für mehr Me-Time und Selbstliebe.
„Die Ungelebten“: Caro Rosales über Frauen, die mehr wollen
Eigentlich müssten berufstätige Mütter doch einfach nur ein bisschen weniger wollen und sich (mit dem bisschen Sex in der Ehe) zufriedengeben, meint Caroline Rosales (natürlich ironisch-provozirend). In ihrem Roman „Die Ungelebten“ fragt sie sich, ob das so schwer sein kann. Spoiler: Ja. Denn die Frauen und Mütter wollen heute mehr. Sie möchten ihr Leben nicht „ungelebt“ lassen.
Ü40 an der Uni: Die Kinder werden flügge, Mama studiert nochmal
Als sie zu Beginn des Studiums mal einen Hänger hatte und überlegte, doch wieder aufzuhören, sagten ihre Kinder: „Kommt nicht in Frage, Mama, du hast dich so über den Studienplatz gefreut, das ziehst du auch durch.“ Hier erzählt Verena von ihrem Zweitstudium. Wie ist es mit Ü40 an der Uni?
Erinnerung an Baby Tim: „Du hast große Spuren hinterlassen“
Am 29.2. wäre der Sohn unserer Leserin acht Jahre alt geworden, doch es blieben ihm nur wenige Tage mit seiner Familie. Tims Mama hat einen Brief zu seinem Geburtstag geschrieben, den wir hier, einen Monat nach seinem Geburtstag, veröffentlichen dürfen. Als Erinnerung an Baby Tim.
Frühjahrsputz für die Seele: Durch kreatives Schreiben
Pünktlich zum Frühlingsbeginn haben wir Doris Hönig gebeten, uns mal in die Welt des kreativen Schreibens mitzunehmen, quasi als Frühjahrsputz für die Seele. Hier kommt ihr Gastbeitrag.
Unerfüllte Kindheitsträume: Was wolltet ihr früher unbedingt machen oder haben?
Heute geht es um unerfüllte Kindheitsträume: „Was wolltest Du als Kind so gerne und durftest aber nie? Konntest Du es Dir später erfüllen?“ Hier kommen eure Antworten.