Silke Schröckert hat ein herrlich ehrliches und humorvolles Buch geschrieben, das sich superpraktisch für Mütter in Häppchen lesen lässt. Ihr könnt es auch gewinnen!
Alleingeburt: Ich habe mein 3. Kind ohne Hebamme und Ärzte bekommen
Romina hat letztes Jahr eine geplante Alleingeburt erlebt. Davon erzählt sie hier.
Stille Geburt: Eine Woche vor der Geburt starb unser Kind
Eine Woche vor seiner Geburt hörte das Herzchen von Thor-Ole auf zu schlagen. Seine Mama erzählt uns die ganze Geschichte:
Traumatische Schwangerschaft und Geburt: Wo bekomme ich Hilfe?
Tina kann die traumatische Schwangerschaft nicht alleine verarbeiten und braucht eure Hilfe.
Muttertät: Die Wandlung von der Frau zur Mutter – wie die Pubertät?
Natalia und Sarah sind Doulas und begleiten Frauen auf ihrem Weg in die Mutterschaft. Diesen bezeichnen sie als Muttertät, weil er körperlich wie geistig ähnlich fordernd sei wie die Pubertät. Spannend.
Selbstfürsorge: Warum wir die als Mütter viel zu oft nach hinten schieben
„Einmal Kraftnahrung dür die Seele, bitte“, fordert Autorin Verena Carl und hat begleitet von Anne Otto zwölf Methoden ausprobiert.
Sechs Fehlgeburten: Wie ich die innere Leere danach füllte
Christina Diehl war mehrmals schwanger, doch nie blieb das Baby in ihrem Bauch. Mittlerweile ist sie kinderlos glücklich – und hilft anderen.
Sofasafari: Endlich mal wieder Paarzeit zu zweit – ganz easy zu Hause!
Einfach mal wieder ein bisschen Zeit mit dem eigenen Partner oder der Partnerin verbringen und dafür tollen Input bekommen. So geht´s!
Fehldiagnose Fehlgeburt: Erst Trauer, dann ein schlagendes Herz
„Missed abortion“ heißt es beim ersten Ultraschall, der Arzt sagt, die Schwangerschaft sei nicht mehr intakt. Doch das stimmt gar nicht.
Jobwut, Burnout, Trennung: So hilft Katrin Frauen aus der Lebenskrise
Manchmal stecken wir in emotionalen Sackgassen. Dann braucht es vielleicht jemanden, der von außen hilft. Wir stellen Euch Katrin Frare-Landau vor, die auch Katharina schon sehr geholfen hat.