Nadja freute sich sehr auf ihr drittes Kind, als die Frauenärztin in der 14. Woche keinen Herzschlag mehr feststellen konnte. Sie sucht Austausch zur Trauer nach der Fehlgeburt.
Stevie Schmiedel: „Der heutige Feminismus ist ein einziges Gemetzel“
Was braucht es, damit Frauen einen gemeinsamen Weg zu mehr Gleichberechtigung beschreiten? Wir haben Stevie Schmiedel zum „Gemetzel“ im Feminismus befragt.
mamagehttanzen: „Einfach mal 3 Stunden richtig abrocken“
Anna und Andrea vermissten in ihrer Mutterschaft das Tanzen. Es gab keine Angebote, die mit Stillbaby vereinbar gewesen wären, also erfanden sie mamagehttanzen. Die Idee ist so einfach wie genial.
Geliebte Schwestern: Ich habe sie an den Krebs verloren
Isabell hat ihre drei Schwestern an den Krebs verloren. Und trotzdem ist dieser wunderbare Text voller Liebe und Hoffnung.
Neugeborenensepsis: Auch unser 2. Baby war auf der Intensivstation
Ihr erstes Kind hatte Anpassungsschwierigkeiten, ihr zweites Kind eine Neugeborenensepsis und ein Loch in der Herzwand. Hier erzählt Marga davon.
Ende einer Freundschaft: Mit dem 1. Kind war´s irgendwie vorbei
Als Rike ein Baby bekam, unterschieden sich die Lebensentwürfe zwischen ihr und ihrer besten Freundin so, dass es zu einem Ende der Freundschaft kam. Gibt es einen Neubeginn?
Schwangerschaftsabbruch: „Kein Baby nach dem Tod meines Mannes“
Neun Monate nach der Geburt ihres ersten Kindes war Anja plötzlich Witwe. Als sie sich Jahre später neu verliebte und viel zu schnell ungewollt die Regel ausblieb, entschied sie sich für einen Schwangerschaftsabbruch. Später dann bekam sie aber doch noch ein Baby… <3
Schulabschluss des Ältesten: Ob ich als Mama in ein Loch falle?
Anke hatte mit drei Kindern kaum Chancen auf dem Arbeitsmarkt, jetzt, wo ihr Großer 18 wird und seinen Schulabschluss macht, wird sie wieder zu Bewerbungsgesprächen eingeladen.
Personalisierte Geschenke: Schöne Ideen für eure Liebsten
Wir stellen euch heute „Himmelsflüsterer“ und deren personalisierte Geschenke vor.
Nervensystem: Wie es erklärt, wieso wir handeln wie wir handeln
Wow. Dieses Interview mit Kati Bohnet zum Nervensystem und warum wir und unsere Kinder so handeln, wie wir/sie handeln, ist eines der spannendsten, das wir hier je veröffentlichen durften. Lest es, teilt es und erzählt davon. Ein absoluter Augenöffner, oder?