Sie hat ihre Follower bei Instagram mitgenommen, als es ihr am schlechtesten ging – zur Chemo- und zur Strahlentherapie. Denn kurz vor dem Abi bekommt Marlene im Alter von 18 Jahren eine niederschmetternde Diagnose: Hirntumor. Mit ihrem Blog und ihrer Offenheit betreibt sie emotionale Aufklärung! Ihr Buch "Meine Medizin seid ihr" (Affiliate Link) setzt ihren […]
Marie kam taub zur Welt – dank Implantaten kann sie heute hören
„Nicht sehen können, trennt von den Dingen. Nicht hören, von den Menschen.“ (Immanuel Kant) Ich gehörte immer zu den positiv denkenden Schwangeren. Im 9. Monat auf den Berg? – Kein Problem, ich fühlte mich fit! Eine kleine Scheibe Büffelmozzarella auf der italienischen Pizza? – Geht schon…Ich war überzeugt davon, dass wenn ich auf meinen Körper […]
Weihnachten ohne dich: Wie sehr wir unseren Papa vermissen…
Die Weihnachtszeit im letzten Jahr war für Kathrin kaum auszuhalten. Sie gehörte zu den Menschen, die Weihnachten lieben. Die Lichter, das Aufwärmen nach dem Frieren, der dicke Pulli, der alles so gemütlich macht. Die Familie… Ja, die Familie. Die macht es grad so schwer. Denn einer fehlt. Kathrin war noch recht frisch mit ihrem zweiten […]
#entschiedengegenkrebs: Was ist eigentlich HPV – und wie können wir uns schützen?
Ihr Lieben, als Eltern werden wir zum Teil ja echt zu Gesundheitsexperten, oder? Ich weiß noch, wie ich nach dem Abstillen und bei der Brei-Einführung dachte: Meine Güte, muss ich denn Ernährungswissenschaften studiert haben, um in dieser Sache alles richtig zu machen? Kennt ihr das? Genauso geht es uns ja auch oft mit den Krankheiten […]
Wenn Mama oder Papa Krebs haben – wie wir mit unseren Kindern darüber sprechen können
Ihr Lieben, wir möchten unsere Kinder beschützen, sie behüten, ihnen am liebsten alles Böse dieser Welt ersparen. Leider geht das aber nicht immer. Denn sie leben nicht auf einer Insel der Glückseligen – und sie spüren sehr genau, wenn etwas nicht in Ordnung ist. Wenn Mama oder Papa an Krebs erkranken, dann macht das etwas […]
Wir bleiben immer Mama: Vom Unfall meines Sohnes und seinem Weg zurück ins Leben
„Bitte legen Sie nicht auf“, ruft jemand hastig in das Telefon, „sind Sie die Mutter von Caspar?“ Es ist fünf Uhr morgens, mein Herz schlägt bis zum Hals, ich bin hellwach und sofort im Alarmmodus. „Ja, ich bin Caspars Mutter, was gibt es?“ „Mein Name ist auch Caspar, ich bin ein Freund Ihres Sohnes. Wir […]
Ich hätte so gern gestillt, aber mein Baby möchte die Flasche!
Liebe Tanja, erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem dritten Kind, das vor Kurzem zur Welt kam. Erzähl mal, wer sonst noch zu deiner Familie gehört. Zu meiner Familie gehören mein Mann Karl, 33 Jahre alt, im Qualitätsmanagement tätig. Ich, Tanja, 31, Krankenschwester in Elternzeit. Unser Sohn Moritz, 5 Jahre, unser Sohn Maximilian, 2 Jahre und unsere […]
Brief an meine Mama mit Alzheimer: Du fehlst mir und den Kindern so sehr
Ihr Lieben, unsere Leserin Peggy steckt in einer klassischen Fürsorge-Sandwich-Situation. Nicht nur hat sie drei noch relativ kleine Kinder, sondern auch eine Mama mit Alzheimer. Wenn sie zu ihr fährt, ist das nicht mehr die Tochter-Entspannung von damals, sondern anstrengend. Und das nicht nur körperlich, sondern auch emotional. Denn sie vermisst ihre Mama. Die Gespräche […]
Ja, ist denn jetzt wirklich schon wieder Herbst?: Von der mütterunfreundlichsten Jahreszeit
Ihr Lieben, der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da. Und während sich einige in unserer Timeline freuen, endlich wieder längere Kleidung tragen zu können und es sich endlich wieder gemütlich zu machen, ist es uns – ja, sagen wir es doch einfach mal so – zum Heulen zumute. Denn Gemütlichmachen mag ja toll sein, […]
Wie ich meinen Mann an den Alkohol verlor – und niemanden mehr so lieben konnte wie ihn
Mein Name ist Heike und ich möchte Euch heute von Sascha erzählen. Unsere Geschichte beginnt an einem kalten November Abend, ich war gerade mal 19 Jahre alt und mit meinen Mädels in unserer Lieblingsdisko – wie jeden Samstag. Wir feierten ausgelassen, tanzten wild. Plötzlich bemerkte ich, dass mich ein Typ beobachtete. Er saß mit seinen […]