Kristinas ganze Familie ist an Covid 19 erkrankt – wie es den dreien momentan geht, erzählt sie hier:
Magersucht mit 10 – wie meine Tochter einfach aufhörte zu essen
Als Kim aufs Gymnasium wechselt, setzt sie sich selbst unter Druck und hört auf zu essen. Wie ihre Mutter die Essstörung erkannte:
Unser Leben mit einem behinderten und einem gesunden Kind
Die kleine Paula kam schwer behindert zur Welt. Wie die Eltern ihren Alltag mit ihr und ihrem kleinen Bruder meistern:
Krankenschwester in Corona-Zeiten: „Jeder sollte alles dafür tun, eine Ansteckung zu vermeiden“
Sabine arbeitet in einer Notaufnahme im Krankenhaus. Was sie über die Anti-Corona-Demos denkt.
In eigener Sache! Die Corona-Krise verlangt uns jetzt vor allem eines ab: Solidarität
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz klar positionieren: Wir brauchen jetzt Solidarität in der Krise und auf keinen Fall eine zweite Welle.
Interview mit Psychologin: Hilft eine Schwangerschaft bei Multipler Sklerose (MS)?
„In den meisten Familien gelingt es richtig gut, Kinderwunsch und Multiple Sklerose zusammenzubringen“, sagt Ärztin Dr. Schipper.
Essstörung: Für meine Kinder will ich die Krankheit besiegen
Nina war jahrelang essgestört. dann wurde sie schwanger – das motivierte sie, ihr Leben in den Griff zu bekommen:
Corona-Krise: Die Zahl der misshandelten Kinder stieg an. Hier könnt Ihr helfen:
Während der Kontaktbeschränkungen wurde in 6,5 % aller Haushalte in Deutschland Kinder körperlich bestraft. Eine App soll nun helfen:
Frühkindlicher Autismus: Unser drittes Kind hat unser Familienleben auf den Kopf gestellt
Früh merkte Marisa, dass ihr drittes Kind anders ist…. Doch bis zur Diagnose dauerte es eine lange Zeit.
Fall Tönnies in Rheda-Wiedenbrück: Wieder sind Kinder und Eltern die Leidtragenden der Corona-Maßnahmen. Protestbrief einer Mutter
Über 650 Mitarbeiter der Firma Tönnies wurden positiv auf Corona getestet. Die Folge: Kita- und Schulschließungen. Die Leidtragenden? Eltern.