Familienalltag bedeutet auch ein ganz schönes Auf und Ab der Gefühle. Sicher kennt ihr auch diese Tage, an denen nichts zu klappen scheint, oder?
TikTok Challenges: Vorsicht, Lebensgefahr! „Teen-Time“ Jugendkolumne
Was wäre eine Jugend ohne Scheißebauen? Aber leider hat auch das Grenzen… wenn sich unsere Kinder etwa durch TikTok Challenges in Lebensgefahr begeben. Wie können wir als Eltern damit umgehen?
Erziehung von Jugendlichen: Was geht da noch? Teen-Time Jugendkolumne
Ist die Erziehung mit 12 Jahren abgeschlossen? Muss ich dann auch aushalten, dass niemand sieht, dass die Wäsche auf die Leine muss? Was geht da noch? Darum geht es heute in der neuen „Teen-Time“ Jugendkolumne.
Zukunftssorgen? „Teen-Time“-Jugendkolumne zu optimistischen Kids
Die Jugend von heute sei so pessimistisch wie nie, hieß es in einer Studie diese Woche, es gebe große Zukunftssorgen. Wie unsere Jugendlichen darauf schauen und wie es ihnen gerade geht und warum. Das ist das heutige Kolumnenthema.
Eingewöhnung! Katharinas Kleinster geht nun zur Tagesmutter
Für Katharina und ihr viertes Kind startet bald die Eingewöhnung bei der Tagesmutter. Die Gefühle dazu? Null Wehmut, aber viel Freude!
Teen-Time zur Dankbarkeit: Thanks for your Dreckwäsche!
Auch in herausfordernden Zeiten des Umbruchs dürfen wir ab und zu mal innehalten. Heute geht es um Wäscheberge von Teenagern. Aber vor allem um Dankbarkeit.
Abi, Abschied & Neuanfang: Jugend-Kolumne „Teen-Time“ zum Schulabschluss
Welche Gefühle das auslöst, wenn das erste eigene Kind Abi macht und die Schule hinter sich lässt? Gemischte! Aber große! Und vor allem: Erinnerungen an die eigene Abi-Zeit… hier kommen Lisas persönliche.
Trauerbegleitung und Notfallseelsorge: „Ich könnt das ja nicht. Warum du?“
„Gerade du?! Du lachst doch so viel und wirkst so fröhlich! Als ich könnte das ja nicht?!“ Das ist eine häufige Reaktion, wenn ich von meiner Trauerbegleitung und Notfallseelsorge erzähle. Hier erkläre ich, warum das eine das andere nicht ausschließt.
Essen als Druckmittel? Jugend-Kolumne „Teen-Time“ zu Ernährung
Wie finden wir einen natürlichen und entspannten Umgang mit dem Thema Essen bei unseren Kindern? Das fragt sich Lisa in ihrer heutigen Kolumne und stellt fest: Essen als Druckmittel ist nie eine gute Idee.
Wie füllt Mama die Lücke? Jugend-Kolumne „Teen-Time“
Die Kinder werden selbständiger, größer, schaffen mehr allein. Und du? Stehst da als Mutter plötzlich und denkst: Wow. Mein Anstrengungspfad wurde dermaßen ausgetrampelt, bei mir werden grad riesige Kapazitäten frei, wie füllt Mama die Lücke?! Und wie können wir den Schmerz in Genuss umwandeln? Lisa erzählt, wie das bei ihr klappte.