Könnt ihr nicht mal eure Teen-Kolumne zum Thema „Wie umgehen mit Misserfolgen“ schreiben? Aber sehr gern doch! Was, wenn unsere Jugendlichen in ein (Motivations-)Loch fallen?
Schulabschluss und jetzt?! Jugendkolumne „Teen-Time“
Wie viele erste Male haben wir mit unserer Tochter erlebt, mit unserem ersten Baby, dann Kleinkind, Schulkind – nun Bald-nicht-mehr-Schulkind… und wie viele letzte Male purzeln da jetzt bitte dazwischen… wow. Die letzten Klausuren sind geschrieben, jetzt kommen nur noch die Abiturprüfungen, dann der Schulabschluss. Wie geht es eigentlich IHR damit? Das haben wir sie gefragt.
Führerschein mit 15 erlauben? Jugendkolumne „Teen-Time“
Unsere Kinder wachsen auf dem Land auf, so wie ich damals – fern von regelmäßigem, öffentlichem Nahverkehr. Um recht früh etwas mobiler zu werden, brauchte es einen Führerschein mit 15 fürs Moped. Kann ich meinen Kinder den erlauben, obwohl ich Zweiräder viel zu gefährlich finde?
Im Zimmer verbarrikadiert: Unsere Jugendkolumne „Teen-Time“ zum Vermissen
Manchmal fühlt es sich wie Liebeskummer an, wenn unser Kind, das Gerade-Noch-Speckbäckchen, plötzlich im Zimmer verbarrikadiert. Saß es nicht grad noch kuschelnd auf meinem Schoß? Und jetzt antwortet es nicht einmal mehr auf ein „Wie geht´s dir eigentlich?“… Wie geh ich damit um?
Jugendkolumne „Teen-Time“ zu Privatsphäre: Mal kurz im Handy mitlesen?
Darf ich kurz im Handy meines Kindes nach gewissen Chats schauen? Oder in der Tasche, in der Nachttischschublade oder gar im Tagebuch, wenn es unterwegs ist? Darf es das bei mir? Heute geht es in unserer Jugendkolumne um Privatsphäre! Wie haltet ihr es damit?
„Teen-Time“ Jugendkolumne zur 1. Liebe: I love you!
Heute ist Valentinstag und deswegen soll es in der heutigen Jugendkolumne um die 1. große Liebe, um Liebeskummer, Verhütung, Knutschflecken und Übernachtungsgäste gehen. Wie geh ich damit als Eltern um?
„Teen-Time“ Jugend-Kolumne: Wie umgehen mit Alkohol?
Heute beginnt Lisa ihre Kolumne „Teen-Time“ über Themen, die Eltern von jugendlichen und herwachsenden Kindern beschäftigen. Pünktlich zu Karneval geht es in Folge 1 um Alkoholkonsum.
Fragen an Lisa zu Jugendthemen, Wohnsituation und Weiterbildung
Vor ein paar Tagen hatte ich euch gefragt, ob ihr „Fragen an Lisa“ habt und da kamen so viele, dass ich hier nochmal für alle in einem Beitrag zusammengefasst habe: zu Schlägerein, unserer Wohnsituation, meiner Weiterbildung als Trauerbegleiterin und den Nachteilen des Landlebens im Jugendalter.
Süßigkeiten bei Teenagern: Wie viele können wir erlauben?
Neulich habe ich euch bei Instagram eine Einkaufsliste mit lauter Süßigkeiten gezeigt, die mein Sohn für mich geschrieben hat. Heute verrate ich euch, welche Wünsche ich davon erfülle.
Hallo 2024! Ich bin ja mal gespannt, was du so bereithältst
Lisa startet relaxed und optimistisch ins neue Jahr. Sie erzählt euch, was auf ihrer Liste für die nächsten Monate steht und sagt: Hallo 2024! Was habt ihr denn Größeres oder Kleineres vor? Erzählt doch mal.