Unsere Leserin fremdelt mit dem Aufwachsen in der Stadt. Ihr Kind macht das grad durch und irgendwie gruselt sie das, weil sie selbst behütet auf dem Land groß wurde. Was haltet ihr für jugendliche Kinder für am besten zum Großwerden: Stadt oder Land?
Enttäuscht vom eigenen Kind: Eine Mama erzählt, eine Expertin hilft
Chrissi ist enttäuscht vom eigenen Kind (15) und fühlt sich miserabel dabei. Was kann sie tun? Sie erzählt uns ihre Geschichte und Familienberaterin Inke Hummel schätzt ein, macht Mut und gibt Tipps.
Leben mit 17: Von Elterntrennung, Schulwechsel & Jobaussichten
Heute kommt kommt die Teen-Time Jugendkolumne aus dem wahren Leben mit 17. Wie fühlt sich das an, wenn gefühlt alle an einem zerren? Wenn man jetzt schon wissen soll, was man nach der Schule macht, wenn der Kontakt zum Papa abgebrochen und die Schule nach einer Wiederholung gewechselt werden musste?
Familiäre Kleinwüchsigkeit: Alle 2 Köpfe größer als mein Sohn
Durch eine familiäre Kleinwüchsigkeit ist der Sohn unserer Leserin deutlich kleiner als andere. Wie es sich für ihn anfühlt, wenn alle Freunde größer sind… und zu viele Leute doofe Sprüche bringen.
Kuscheln bei Jungs: Ist weiche Männlichkeit so ein Problem?
Merets Sohn ist 11 und kuschelt noch immer gern. Seine Freunde hänseln ihn dafür, die Mama wird gefragt, ob er homo sei. Ist Kuscheln bei Jungs denn heutzutage noch so besonders?
Vollpubertär: Mein 12Jähriger zwischen Lego und „peinliche Mama“
Manus Sohn ist 12 vollpubertär. Er schwankt unkontrolliert zwischen Lego und Kuscheln auf der einen und „Mama ist peinlich“ und „Ich hab keinen Bock zu nix“ auf der anderen Seite. Kennt ihr das?
Freundinnen-Clique: Ein Mädchen ist seltsam, keiner soll wissen, warum
In der Freundinnen-Clique von Biankas Tochter verhält sich ein Mädchen immer mal komisch. Bianka weiß, warum, darf ihr die Wahrheit aber nicht sagen. In dieser Leserfrage bittet sie um Rat.
Emotionale Abhängigkeit: Mit 15 geriet ich an den falschen Mann
Michelle hat eine starke emotionale Abhängigkeit von einem Mann hinter sich, die insgesamt 9 Jahre andauerte, bis sie sich davon befreien konnte. Der Bruch ist jetzt fünf Jahre her und mittlerweile führt sie ein glückliches Leben.
Silvester mit Freunden feiern: Was Eltern ihrem Teenager erlauben können
Wir haben Familienberaterin und 3fach-Große-Kinder-Mutter Inke Hummel gefragt, ab wann wir unserem Teenager Silvester mit Freunden erlauben können und wie wir dabei unsere Eltern-Ängste in Schach halten.
Warum Teenager „Lifehacks“ fürs echte Leben brauchen
Teenager lernen in der Schule komplizierte Formeln auswendig, kennen sich aber nicht mit Versicherungen oder dem Geschirrspüler aus, findet unsere Leserin Diana.