Hannah ist seit 4,5 Jahren unbeschulbar. Ihre Mutter erzählt von dem Zustand.
Warum eine Grundschullehrerin versteht, warum kaum jemand noch LehrerIn werden will
Lehrermangel, unruhige Kinder und fordernde Eltern – Diana erzählt uns von ihrem herausfordernden Alltag als Grundschullehrerin.
Gewalt auf dem Schulhof: Werden unsere Kids immer brutaler?
Gewalt oder Prügeleien auf dem Schulhof scheinen immer brutaler zu werden. Warum das so ist, erklärt eine Expertin
Letzter Schultag: Mein Kind macht Abi und zieht raus in die Welt
Letzter Schultag des eigenen Kindes: Wie geht es dir als Mutter damit, Melanie? Hier erzählt sie über ihre Tochter, die genau heute ihren letzten Tag am Gymnasium hat.
Sohn mit Sprachbehinderung: „Ich bin ein Fan von Förderschulen“
Anita ist so froh, dass es Förderschulen gibt, denn ihr Sohn mit Handicap ist glücklich dort – und sie deswegen auch.
Schulverweigerung: Mein Kind hat Angst vor dem Schulalltag
Das Thema Schulverweigerung ist viel mehr als bloß keinen Bock auf Schule zu haben. Katjas Kind kann seit Wochen nicht mehr am Unterricht teilnehmen.
Flexible Schulferien: Eva fordert individuelle Lösungen für Familien
Eva Stiekema von den New Work Moms fordert flexible Schulferien für Kinder. Warum und wie sie sich das vorstellt.
Ist Inklusion nur eine Wunschvorstellung? Eine Förderlehrerin berichtet aus dem Alltag
Alle reden über Inklusion – aber was bedeutet das eigentlich genau und wie ist das im Schulalltag machbar?
Rückstellung: „Wir wollten unserem Sohn noch ein Jahr schenken“
In manchen Bundesländern ist eine Rückstellung kaum durchsetzbar. Unsere Leserin erzählt hier, wie sie es geschafft hat, ihren Sohn später einzuschulen
Lehrkräftemangel: Fällt bei euren Kindern auch so viel Unterricht aus?
Gegen den Lehrkräftemangel wünschen sich Eltern vor allem Quereinsteiger an den Schulen. Das zeigt eine forsa-Studie im Auftrag vom Studienkreis.