Ich heiße Nina, bin 26 Jahre alt und es fällt mir sehr schwer, über das Thema Frühchen zu schreiben. Ich nahm es mir schon vor Monaten vor, aber irgendetwas hinderte mich daran, einfach loszuschreiben. Es war eine Zeit geprägt von Trauer, Schmerz, Verzweiflung und doch auch voller Liebe, Glück und Hoffnung. Wir wünschten uns ein […]
Wie war Dein Tag? – Von Fragen, auf die man keine Antworten erwarten sollte..
Wie wars in der Schule? Gut. Was habt Ihr gemacht?` Öhm. Gemalt? Auf dem Stundenplan steht, dass Ihr auch Religion hattet. Weiß Du noch, was Ihr da gemacht habt? Gemalt. Sicher? Nein. Und was gab es in der Schulmensa? Ich glaub Kartoffeln. Du glaubst? Ich weiß nicht mehr. So oder so ähnlich laufen derzeit die […]
Interview mit Freya, bei der man Einhörner adoptieren kann… (mit Gewinnspiel)
Ihr Lieben, manchmal gibt es ja so Zufälle im Leben. Über mehrere freundschaftliche Ecken jedenfalls kam Lisa plötzlich in den Kontakt mit Freya aus Köln – und als sie hörte, dass man bei ihr Einhörner adoptieren kann, da MUSSTE sie einfach zuschlagen und ein kleines Interview mit ihr führen. Denn ganz ehrlich: Ist euch schon […]
Leserfrage: Wie schützen sich Eure Kitas vor ungebeten Gästen?
Ich habe eine Frage, die mich diese Woche sehr umtreibt und die ich gerne über euren Blog an andere Eltern stellen würde: Wie sichert man die Kita gegen ungebetene Besucher ab? Unsere dreijährige Tochter besucht eine große Kindertagesstätte mit fast 100 Kindern mitten in einer Großstadt. Letzte Woche verschaffte sich ein fremder Mann […]
Über das Muttersein am Tag und in der Nacht – Gastbeitrag von Inga
Schlaflosigkeit ist der Horror! Schlaflosigkeit neben einem (noch) schlafenden Baby ist Folter. Ich liege seit 6 Stunden im Bett und habe davon eine geschlafen. Mein Geist schwirrt. Ich bin zu müde um einen klaren Gedanken zu fassen. Aber die Gedanken kreisen trotzdem ununterbrochen, ohne dass etwas Sinnvolles dabei herauskommen könnte. Das ist keine verschwendete Zeit, […]
Leserfrage: Warum weint mein Baby nur bei mir – und bei anderen nicht?
Ich heiße Ines und ich habe eine vierjährige Tochter und ein 10-Monate altes Mädchen. Und um die kleine Maus geht es. Sie war kein ganz einfaches Baby, hat viel geschrieen am Anfang. Weil ich noch in Elternzeit bin, bin ich natürlich den ganzen Tag mit ihr zusammen. Und immer, wenn wir zu zweit zu Hause […]
Aus jeder Krise kann etwas Positives entstehen – PLUS: Gewinnt ein Kinder- Mutmach-Tagebuch
Februar 2017. Abschied am Schultor: "Mama, wenn du gleich weg bist, gehe ich wieder nach Hause! Ich gehe keinen Tag länger in diese scheiß kack Schule!!“ Autsch! Das war deutlich! Spulen wir ein paar Monate zurück: Es ist Sommer 2016 und unser Sohn wird eingeschult. Wie die anderen Kinder auch, freut er sich auf den ersten Schultag. Doch schon nach kurzer Zeit machte sich […]
So waren für meinen hochbegabten Sohn die ersten Schuljahre – Gastbeitrag von Ariane
Mein Sohn Louis ist 9 Jahre alt und hat einen IQ von 135. Bereits direkt nach seiner Geburt hatte ich einen spannenden Moment mit ihm. Denn es schaute mich kein ängstliches kleines wimmerndes Etwas an. Es sahen mich zwei riesige Augen an ,die ernsthaft und direkt meinen Blick suchten und irgendwie sehr aufmerksam waren in den […]
„Den Gendefekt meines Sohnes gibt es weltweit nur 150 mal“ – Interview mit Kathrin
Liebe Kathrin. Dein Sohn hat einen sektenen Gendefekt – welcher ist das genau und wann ist Dir das erste Mal aufgefallen, dass Dein Kind anders ist? Mein Sohn Till ist 2,5 Jahre alt. Er hat das Say-Barber-Biesecker Syndrom, eine Form des Ohdo Syndroms. Als Till ein halbes Jahr alt war ist uns aufgefallen, dass er […]
Gastbeitrag: Wie ich in sechs Monaten zwei Kinder bekam – oder warum ein syrischer Flüchtlingsjunge bei uns wohnt
Unsere Geschichte beginnt im Jahr 2006. Wir waren 25 und 30 Jahre alt, hatten uns ein Haus auf dem Land gekauft und im gleichen Sommer geheiratet. Ganz klassisch wollten wir auch mit dem Nachwuchs nicht mehr allzu lang warten, jung Eltern werden… Acht Jahre später hatten wir alle medizinischen Möglichkeiten ausgeschöpft und mussten uns an […]