Braucht ihr nicht auch dringend mal wieder Gute Nachrichten aus aller Welt? Die Schwestern Melanie und Minitta Kandlbauer, haben gemeinsam über 40 Länder bereist und schenken uns wertvolle EInblicke.
Leben mit 17: Von Elterntrennung, Schulwechsel & Jobaussichten
Heute kommt kommt die Teen-Time Jugendkolumne aus dem wahren Leben mit 17. Wie fühlt sich das an, wenn gefühlt alle an einem zerren? Wenn man jetzt schon wissen soll, was man nach der Schule macht, wenn der Kontakt zum Papa abgebrochen und die Schule nach einer Wiederholung gewechselt werden musste?
Schulsystem revolutionieren à la Ruppaner: Das könnte Schule machen!
„Das Schulsystem, wie es im Moment ist, ist angelegt, um das Lernen zu verhindern“, sagt Stefan Ruppaner. Der Schulleiter will unser Bildungs- und Schulsystem revolutionieren. Er gehört zu den Begründern der Schmetterlingspädagogik, die das selbstorganisierte Lernen mit digitalen Werkzeugen ermöglicht.
Mit dem Ford Tourneo Custom unterwegs: Bequem, schick und ideal für die Familie
Wenn ich eins gelernt habe, dann ist es das: Lange Autofahrten entspannen sich extrem, wenn man genug Platz hat. Und wir hatten dieses Jahr das große Glück, den Ford Tourneo Custom testen zu dürfen, der wirklich ganz viel Platz bietet.
Familiäre Kleinwüchsigkeit: Alle 2 Köpfe größer als mein Sohn
Durch eine familiäre Kleinwüchsigkeit ist der Sohn unserer Leserin deutlich kleiner als andere. Wie es sich für ihn anfühlt, wenn alle Freunde größer sind… und zu viele Leute doofe Sprüche bringen.
Kuscheln bei Jungs: Ist weiche Männlichkeit so ein Problem?
Merets Sohn ist 11 und kuschelt noch immer gern. Seine Freunde hänseln ihn dafür, die Mama wird gefragt, ob er homo sei. Ist Kuscheln bei Jungs denn heutzutage noch so besonders?
Vollpubertär: Mein 12Jähriger zwischen Lego und „peinliche Mama“
Manus Sohn ist 12 vollpubertär. Er schwankt unkontrolliert zwischen Lego und Kuscheln auf der einen und „Mama ist peinlich“ und „Ich hab keinen Bock zu nix“ auf der anderen Seite. Kennt ihr das?
Kleinkindzeit statt Karriere: Ist doch noch genug Zeit zu arbeiten
Dreifachmutter Svenja lebt das Modell Kleinkindzeit statt Karriere. Die drei ersten Jahre möchte sie ihre Kids nicht abgeben und hat dabei auch nicht das Gefühl, etwas zu verpassen. Es würde doch noch genug Jahre im Job folgen…
Individuelle Förderung? Viele Eltern unzufrieden mit Schule
Wie sieht es an den Schulen eurer Kinder mit dem Thema individuelle Förderung aus? Die meisten Eltern sind unzufrieden wie eine forsa-Umfrage im Auftrag des Studienkreises belegt. Was sich Eltern wünschen.
Überforderung in der Grundschule: 500 Aufgaben für 1 Tag
Von Überforderung in der Grundschule. Ines´ Sohn ist in der 3. Klasse und hatte neulich 500 Aufgaben bis zum nächsten Tag auf. Ist das normal? Was kann sie tun?