Manchmal kann die Diagnose ADHS auch eine Erleichterung sein. In dieser Familie war das so. Anna ist zehn Jahre alt und nachdem Ergotherapie und Neurofeedback-Training nur wenig Veränderungen brachten, klappt es heute im Schulalltag mit einer geringen Medikamenten-Dosis.
Unbeschulbar: Hannah geht seit über 4 Jahren nicht mehr in die Schule
Hannah ist seit 4,5 Jahren unbeschulbar. Ihre Mutter erzählt von dem Zustand.
Warum eine Grundschullehrerin versteht, warum kaum jemand noch LehrerIn werden will
Lehrermangel, unruhige Kinder und fordernde Eltern – Diana erzählt uns von ihrem herausfordernden Alltag als Grundschullehrerin.
Der Dragonfly von Bugaboo: Der erste Citystroller, den man kompakt falten kann
Der Dragonfly von Bugaboo ist ein super flexibler, komfortabler Citystroller
Bad Mom: Einmal tief ausrasten beim Rückbildungskurs
Wie sie eine schlechte Mutter wurde, um die beste Mama für ihre Kinder zu werden, das erklärt uns heute Silke Schröckert, AUtorin des Buchs Bad Mom.
Gewalt auf dem Schulhof: Werden unsere Kids immer brutaler?
Gewalt oder Prügeleien auf dem Schulhof scheinen immer brutaler zu werden. Warum das so ist, erklärt eine Expertin
Mega leicht und trotzdem sicher: Diese Babytrage ist so innovativ
Das ist spannend! Zwei Mütter wollen eine ganz innovative Babytrage auf den Markt bringen, die ganz anders ist als alle anderen.
Doch keine Zwillinge! Wir freuen uns trotzdem über unser 8. Kind
Sie haben bereits sieben Kinder und hatten nun auch noch Zwillinge erwartet. Bei der Hausgeburt stellte sich raus: Es ist doch nur ein Kind. Das wird aber ganz besonders geliebt jetzt.
Gewalt im Klassen-Chat: „Wir verlieren unsere Kinder an die Medien“
Das Internet: Fluch und Segen gleichzeitig. Was den Medien-Konsum unserer Kinder angeht, warnt Silke Müller jedoch eindeutig. Sie ist Schulleiterin und Digitalbotschafterin und siejt Gewalt, Missbrauch und Rassismus im Klassen-Chat als große Gefahr für die Entwicklung.
Kita-Kollaps! Fachverband: „So kann es nicht weitergehen“
Erzieherinnen, die Bauchschmerzen haben, weil das System in Deutschland so runtergewirtschaftet wurde? Die gar von einem Kita-Kollaps sprechen? Die gibt es. Unser Interview mit der Vorsitzenden eines Kita-Fachkräfteverbandes.