„Wann ist endlich Frieden?“, das fragt ihr euch in den letzten Tagen vermutlich auch ab und zu. Wie können wir Kindern das Schreckliche erklären? Wir haben Autorin Elisabeth Raffauf dazu befragt.
Ergobaby Omni Breeze: Eine Trage für alle Fälle
Darf man Babys auch nach vorne tragen? Katharina hat mit einer Tragexpertin von Ergobaby gesprochen
Kinderbuch: „Echt jetzt?!!“ 11-Jährige schreibt Roman mit Mama
Wie schön ist bitte ein solches Mama-Kind-Projekt? Susanne und ihre 11jährige Tochter Sophie Schlösser haben gemeinsam ein Kinderbuch geschrieben. Wie es dazu kam und was es mit ihnen machte.
Der richtige Schulranzen für mein Kind: Wir stellen den GMT Light vor
Der erste Schulranzen ist doch immer so eine Anschaffung, die wir nie vergessen, oder? Wir stellen euch heute den ultraleichten von GMT vor: Er wiegt nur 750 Gramm.
Bereitschaftspflege: Wir haben einen Säugling aufgenommen
Lea bietet in ihrer Familie schon länger einen Platz für eine Bereitschaftspflege an. Sie nimmt Kinder ab dem Grundschulalter übergangsweise bei sich auf. Nun aber ist ein Säugling bei ihr eingezogen. Was das bedeutet.
Fehlende Mutterliebe? Ich wollte mein Kind nach der Geburt am liebsten weggeben
Moni spürte ihre Mutterliebe nach der Geburt nicht. Über die schweren ersten Wochen und wie sie doch noch eine Bindung zu ihrem 2. Baby aufbauen konnte, erzählt sie hier.
Kann man Babys verwöhnen? Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten antwortet
Sie haben es wieder getan – zum Glück! Danielle Graf und Katja Seide von Das Gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn haben ein neues Buch geschrieben! Diesmal geht es um die Allerkleinsten und um die Frage: Kann man Babys verwöhnen?
Vokabeln lernen mit allen Sinnen: Lernfrust adé mit cabuu
Das neue Schuljahr hat begonnen: Für Lisas Große steht nun das Abi mit Spanisch mündlich an und unsere Jüngsten lernen grad für den 1. Französischtest. Wie toll passt dazu bitte eine App zum Vokabeln lernen mit allen Sinnen?
Für die Schule lernen: Wie mache ich das richtig?
In NRW sind die Sommerferien vorbei und nun heißt es wieder: Für die Schule lernen. Wie das am besten gelingen kann, das haben wir Expertin Caroline von St. Ange gefragt.
Queere Kinder: Wie gehe ich als Mutter oder Vater mit LGBTQIA+ um?
„Wenn wir schmerzlich merken, dass unsere eigene Liebe eben doch nicht ganz so bedingungslos ist, wie wir dachten, dann ist es unsere Aufgabe, unser Herz größer zu machen“, sagt Verena Carl zum Thema Queere Kinder.