Die Zwillingsmädchen von Barbara sind hochbegabt, doch das wurde lange nicht festgestellt. Warum? Weil Mädchen viel eher dazu neigen, ihre Begabungen zu verstecken…
Sonne satt: Mit dem Naïf-Sonnenschutz könnt ihr den Sommer richtig genießen!
Der Sommer ist nicht mehr weit und wir stellen euch heue die tollen Naïf-Produkte für den Sonnenschutz vor.
Schulabsentismus: Als Kind Schulangst, heute Grundschullehrer
Hendrik von Drachenfels war selbst früher Schulverweigerer und arbeitet heut als Grundschullehrer. Hier erzählt er seine Geschichte vom Schulabsentismus und was ihm raushalf aus der Angst.
Geschwisterstreit – und nun? Wie Kinder selbst Lösungen finden
Geschwisterstreit macht uns wahnsinnig. Wie wir ihn so begleiten können, dass die Kinder für sich selbst Lösungen finden? Das erklärt uns Nicola Schmidt.
Aufwachsen in der Stadt: Für Teenager gruseliger als auf dem Land, oder?
Unsere Leserin fremdelt mit dem Aufwachsen in der Stadt. Ihr Kind macht das grad durch und irgendwie gruselt sie das, weil sie selbst behütet auf dem Land groß wurde. Was haltet ihr für jugendliche Kinder für am besten zum Großwerden: Stadt oder Land?
Der Schulranzen BAGG: So cool, so schön, so durchdacht
Wir stellen euch den wirklich schönsten und coolsten Schulranzen vor: Den BAGG von KWIO. Er ist nagelneu auf dem Markt und ihr könnt ihn bei uns gewinnen.
Babylotsinnen vor dem Aus? Kein Geld für die Starthilfe ins Leben
Habt ihr schon mal von Babylotsinnen gehört? Tolle, zugewandte und hilfreiche Menschen rund um die Geburt sind soooo wertvoll. Leider ist es mit der Finanzierung ebensolcher immer so eine Sache… Familien und Gedöns halt… Wer oder was hat euch rund um die Geburt am meisten geholfen?
Enttäuscht vom eigenen Kind: Eine Mama erzählt, eine Expertin hilft
Chrissi ist enttäuscht vom eigenen Kind (15) und fühlt sich miserabel dabei. Was kann sie tun? Sie erzählt uns ihre Geschichte und Familienberaterin Inke Hummel schätzt ein, macht Mut und gibt Tipps.
Schulangst: „Zu Anfang bekamen wir kaum Unterstützung“
Nicoles Tochter entwickelte eine Schulangst und von Seiten des Bildungsinstituts gab es kaum Unterstützung. Jetzt hat sie gewechselt.
Persönliche Karten versenden: Easy und wunderschön mit „Send a Smile“
Persönliche Karten oder Briefe im Postkasten sind ganz schön selten geworden, oder? Umso größer die Freude, wenn man dann mal eine geschickt bekommt.