Kindergebärdensprache – was steckt dahinter? Interview mit Expertin Birgit

gebaerde

Beginnen wir mal provokativ: Eltern sollten ihre Kinder doch intuitiv verstehen. Wozu brauche ich dann Kindergebärden?  Mit Kindergebärden werden Fenster zur Gedankenwelt des Kindes geöffnet , die das Verstehen erleichtern, wenn das Kind noch nicht sprechen kann. Das ist weit aus präziser als das Bauchgefühl.  Ein Beispiel: Mein Sohn ist oft „mit einem Fragezeichen im Gesicht“ herumgegangen, […]

Weiterlesen

„Millionen Kinder erleben Gewalt, Armut, und Missbrauch“ – Interview mit der Kindernothilfe

pgaufmacher

—-Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit P&G Heute ist internationaler Kindertag! Wer seine Kinder heute also noch nicht ausgiebig geknutscht und gedrückt hat, sollte das jetzt tun 🙂 Heute ist auch ein Tag, an dem wir dankbar sein können. Dafür wie wir hier leben und dafür, dass unsere Kinder keinen Krieg, keine Vertreibung und keinen […]

Weiterlesen

Bodyshaming, Schönheitsideale, Körperwahrnehmung – Interview mit Nora Tschirner: „Ärmel hochkrempeln, Mädels“

nora tschirner stadtlandmama

Ihr Lieben, wir lieben ja, wenn etwas Festgefahrenes neu gedacht und aufgelockert wird und vielleicht habt ihr ja auch schon dieses leise Raunen in der Filmbranche vernommen, das uns ein „Da wird mal etwas Neues probiert“,  „Ganz von der anderen Richtung gedacht“. „Sowas gab´s noch nie“, zugeflüstert hat. Ein neuer Film kommt in die Kinos! […]

Weiterlesen

Interview mit Anja: Ich pflege meine 97-jährige Großmutter

old age 360714 1280

Liebe Anja, erzähl doch erstmal, wer alles zu Deiner Familie gehört! Zu meiner Familie gehören außer mir (36 Jahre) mein Mann (37J.), mein Sohn (5 J.) und meine Tocher (2J.) Ich bin promovierte Biologin und arbeite als klinisch-technische Spezialistin für Cochlea-Implantate. Mein Mann arbeitet als Ingenieur/Projektmanager. Wie und wo lebt Ihr? Wir sind vor 1,5 […]

Weiterlesen

Interview mit einer Krankenhaus-Clownin: Wir feiern mit schwer kranken Kindern das Leben

01 maria gundolf foto gregoryb.waldis

Ihr Lieben, darf man dem Tod ins Gesicht lachen? Ja, darf man – muss man mitunter sogar. Das sagt Maria Gundolf, die für ROTE NASEN Deutschland e.V. (www.rotenasen.de) als Krankenhaus-Clown Brischit schwerkranke Kinder zum Lachen bringt. Maria ist Schauspielerin, Comedian, Theaterpädagogin und Mutter einer siebenjährigen Tochter und spielt unter anderem auf der onkologischen Kinderstation der Charité in […]

Weiterlesen