Interview mit dem Kinderschutzbund: So macht Ihr Eure Kinder stark gegen Missbrauch

sabine bresche fotor

Ihr Lieben, im Jahr 2016 wurden 14.051 Fälle polizeilich erfasst, bei denen Kinder Opfer von sexuellem Missbrauch wurden – die Dunkelziffer liegt weit höher. Wir bekommen immer wieder Mails von Leserinnen, die sich Tipps wünschen, wie man seine Kinder stark gegen Missbrauch machen kann. Genau darüber haben wir mit Sabine Bresche, Sozialarbeiterin und Koordinatorin Beratungsstelle vom […]

Weiterlesen

Kita-Streik – darum unterstütze ich die Erzieher

steik

Liebe Angela, diese Woche hat Eure Kita gestreikt. Worum geht es genau? Schon seit langem kämpfen unsere Erzieher für gerechtere Löhne. Gestern hat Verdi die Erzieher der Berliner Arbeiterwohlfahrt zum Streik aufgerufen. Sie fordern faire Gehälter und die Anpassung der AWO-Gehälter an den Tarifvertrag der Länder bzw. in diesem Schritt 95% des Tarifs. Momentan verdienen […]

Weiterlesen

„Wir schenken schwerkranken Kindern durch Musik ein Lächeln“ – Interview mit Ralf

uniklinik tuebingen klein

Lieber Ralf, erzähl uns doch mal, was es mit der Tour des Lächelns auf sich hat.  Die Tour des Lächelns ist ein Projekt unseres gemeinnützigen Vereins "Musik schenkt Lächeln e.V." Wir musizieren mit und für (schwer)kranke und hilfsbedürftige Kinder in verschiedenen Einrichtungen (unter anderem in Kinderkliniken, Kinderrehabilitationszentren, Kinderdörfern, Kinderhospizen sowie Bildungseinrichtungen für mehrfachbehinderte Kinder) in […]

Weiterlesen

Sensomotorische Reizstörung – wenn das Kind zu viele Eindrücke nicht verarbeiten kann

senso2

Liebe Nicole, dein Sohn Tim leidet unter einer sensomotorische Reizstörung? Was genau ist das? Sensorische Wahrnehmungsverarbeitungsstörungen bei Kindern ist etwas, was seit Jahrzehnten bekannt ist – in der Pädagogik aber selten bis gar nicht in Betracht gezogen wird. Der Mensch empfängt und verarbeitet Sinneseindrücke durch Sehen, Geräusche (Hören), Berührungen, Geschmack, Bewegung und Balance, Körperposition und Muskelkontrolle. Mein […]

Weiterlesen

Wie ich jeden Tag gegen den Brustkrebs kämpfe – weil ich meine Kinder aufwachsen sehen will

verenaaufmacher

Ihr Lieben, gestern hatten wir einen Gastbeitrag von einer Mutter, die auf die Ergebnisse der Brustgewebe-Proben wartet. Sie schrieb über ihre Angst, an Brustkrebs zu erkranken. Daraufhin hat sich Verena bei uns gemeldet, sie hat im März die Diagnose Brustkrebs bekommen. Wir durften sie interviewen. Danke Verena für Deine Offenheit und Deinen Mut. Wir drücken […]

Weiterlesen

Diagnose Zöliakie: Interview mit Astrid über die Gluten-Unverträglichkeit ihres Sohnes

bread 2864703 1280

Liebe Astrid, Dein Sohn Jannis ist zweieinhalb und hat Zöliakie. Was genau ist das? Zöliakie ist eine chronische Erkrankung des Dünndarms durch die Unverträglichkeit gegenüber dem Klebereiweiß Gluten (bzw. der Unterfraktion Gliadin) In wie weit ist das tägliche Leben Deines Sohnes davon betroffen? Wir mussten uns komplett umstellen. In unserer Küche gibt es jetzt einen […]

Weiterlesen