Fotos: Catja Vedder Ihr Lieben, Shari und André Dietz wohnen ganz in der Nähe von Lisa im Bergischen. Während er als Schauspieler aus der Sendung Alles was zählt bekannt ist, bezeichnet sie sich als Hausfrau (darüber sprechen wir später noch). Die beiden haben vier Kinder und HEUTE, am 4.4. erscheint ihr gemeinsames Buch ALLES LIEBE […]
Welt-Down-Syndrom-Tag: Dein Kind wird dein Leben bereichern, auch wenn du dir das jetzt noch nicht vorstellen kannst
Liebe Vanessa, dein zweiter Sohn Julian hat das Down-Syndrom. Erzähl doch mal, wie du seine Schwangerschaft erlebt hast. Die Schwangerschaft mit Julian verlief bis zur 35. Schwangerschaftswoche komplikationsfrei: ich hatte ein bisschen mit Übelkeit und Sodbrennen zu kämpfen und damit, dass man die ganzen Tipps hinsichtlich Ausruhen und Füße hochlegen aus Schwangerschaftsratgebern beim zweiten Kind […]
Tabu-Thema Untreue: Hier erzählen zwei Frauen von ihren Erfahrungen
Ihr Lieben, neulich haben wir über unserer Facebook-Seite den Artikel von Pia geteilt, in dem sie uns erzählt, dass sie die Geliebte eines verheirateten Mannes ist. Der Beitrag sorgte für viele Kommentare, für Unverständnis und und erreichten unfassbar viele Nachrichten. Viele Frauen erzählten uns, dass sie betrogen wurden, aber viele wollten davon berichten, dass auch […]
Interview mit Sonja: Kurz nach der Hochzeit outete sich mein Mann als schwul
Liebe Sonja, Deine erste Ehe ist auseinander gegangen, weil Dein Ex-Mann sich irgendwann als schwul geoutet hat. Erzähl bitte mal ein bisschen was über Eure Beziehung. Wir waren insgesamt fünf Jahre zusammen, eineinhalb davon verheiratet. Wir haben recht jung geheiratet, wir waren gerade mal 20 Jahre alt. Da wir beide noch in der Ausbildung waren, […]
Interview mit Danny: Der richtige Vater muss nicht unbedingt der Erzeuger sein
Liebe Danny, wir möchten über Deinen Vater sprechen. Zuerst einmal: Wer ist dein leiblicher Vater und wie war Euer Verhältnis? Mein leiblicher Vater war er mit uns Kinder sehr streng und wenig liebevoll. Es gab viele Auseinandersetzungen – auch zwischen mir und meinen Eltern. Meine Mutter hat sich schließlich von meinem Vater getrennt. Wie hast […]
Was der Körper alles erzählen kann – wenn Mütter ihre Hobbys wieder aufnehmen
Ihr Lieben, ist das nicht schön, was unsere Kinder in ihrer Freizeit alles anstellen können? Sie probieren sich in Hobbys aus, musizieren, bewegen sich, begeben sich auf Entdeckungsreise. Auch wir waren mal diese Kinder. Umso schöner finde ich es immer, wenn ich höre, dass auch manche Mütter noch Hobbys von damals haben. Oder neue. Oder […]
Wenn ein Kind schwer erkrankt: „Wir helfen nicht nur den kleinen Patienten, sondern der gesamten Familie“
Ihr Lieben, wir berichten hier immer wieder von Familien, die gegen den Krebs kämpfen. Von Kindern, die schon früh, von dieser Krankheit betroffen sind und von Eltern, die alles darum geben, trotz der Diagnose weiterleben zu können. Im Zuge dessen kam die Deutsche Kinderkrebsnachsorge auf uns zu und erzählte uns von ihrer Arbeit. Wie wichtig […]
Inside Notaufnahme: Irina erzählt von ihrem harten Alltag als Krankenschwester
Liebe Irina, Du bist Krankenschwester in einer Notaufnahme in einem Krankenhaus. Schätz mal ab, wie viele Patienten Du in einer Schicht so betreust. Genau, ich arbeite in einem Krankenhaus in einer Kleinstadt. Wir sind das einzige Krankenhaus im Umkreis von etwa 60 Kilometern. Wir betreuen im Jahr ca. 35000 Patienten im Durchschnitt, also ca. 100 […]
Hochbegabte Kinder – eine Mutter erzählt, wie der hohe IQ das Leben verändert
Liebe Christin, Euer Sohn, der im Mai 5 wird, ist hochbegabt. Wann ist Dir das erste Mal etwas in diese Richtung aufgefallen? Er war als Baby schon sehr aufmerksam und zeigte ein großes Interesse an seiner Umwelt. Es war aber weniger ein Moment oder ein Gedanke, der uns darauf brachte, sondern vielmehr seine Entwicklung und […]
Von Dreifachmama zu Dreifachmama: Ist Dir manchmal auch einfach alles zu viel?
Liebe Andrea, Dein drittes Kind ist vier Monate alt und hast auf Deinem Blog einen Artikel darüber geschrieben, dass Du gerade einfach nicht mehr kannst. Ich konnte bei den Zeilen oft nicken, denn auch für mich war die Umstellung von zwei auf drei Kinder sehr heftig. Dabei sagten alle: Das dritte Kind läuft einfach so […]