Ihr Lieben, bei Facebook haben wir gestern unseren Artikel über Stiefmütter aus dem Archiv geteilt. darauf meldete sich unsere Leserin Verena bei uns. Ihr lag es am Herzen, auf den Text zu antworten. Sie schreibt: Gestern las ich bei Euch den Artikel über Stiefmütter und deren Leid. Und ich fragte mich beim Lesen immer wieder, […]
Nachtrag zum Hilferuf einer Dreifach-Mama
Ihr Lieben, gestern hat unsere Leserin Heike hier geschildert, wie erschöpft sie ist. Der Text hat für Aufregung gesorgt, viele von Euch haben sich wiedererkannt oder Heike Mut gemacht. Auf unserer Facebook-Seite musste Heikes Mann einige Kritik einstecken. "Der Typ ist ein Arschloch" hieß es da oder "Soll der Mann doch mal den ganzen Haushalt […]
„Ich kann nicht mehr“ – Hilferuf einer Dreifachmama
"Eben hatte ich ein Gespräch mit meinem Mann. Nein, eigentlich war es ein Streit. Um was es ging? Ich habe seit einigen Wochen keine Kraft mehr. Keine Kraft mehr, nach der Arbeit den Geschirrspüler einzuräumen. Ich kann mich zu nichts mehr aufraffen. Manchmal sehe ich Sachen am Boden liegen und schaffe es nicht, sie aufzuheben. […]
Gastbeitrag von Mia: „Warum ich mich endlich mal wieder um mich selbst kümmere“
"Mein Name ist Mia und ich ändere gerade mein Leben. Mein Leben war lange absolut fremdbestimmt, sehr sehr lange. Erst sind die Kinder klein, alles richtet sich nach ihnen. Kaum sind sie größer, sagt der Ehemann: "Jetzt kannst Du ja auch wieder arbeiten." Also sucht man sich einen Job, verdient Geld, kümmert sich weiter um […]
Müttersolidarität: Wir Eltern sollten zusammen halten, anstatt uns noch mehr Druck zu machen – Gastbeitrag von Frida
Ein Gastbeitrag von Frida Mercury von 2KindChaos Mir fehlt sie, die Müttersolidarität. Ein großes Wort, klingt etwas verstaubt und altbacken. Aber ein besseres fällt mir nicht ein. Bevor ich Mutter wurde, dachte ich, es gäbe sowas wie einen In – Club: man wird schwanger und gehört automatisch dazu. Oder so. Aber die Wahrheit ist die: […]
Gastbeitrag von Katja: Seit ich Mutter bin, gibt es mein altes Leben nicht mehr…
Als ich mich heute morgen in dem großen Spiegel im Flur sah, musste ich plötzlich laut los lachen. Die Schlafanzughose, die ich trug, war mehr als reif für die Waschmaschine. Meine Haare waren wild irgendwo am Hinterkopf zusammen geknotet und überdimensional große Augenringe schmückten mein Gesicht. Ich guckte mich ein zweites Mal wirklich erstaunt an. […]
Achtung Aufruf: Studienteilnehmer gesucht!
Ihr Lieben, ein Freund von Lisa und mir hat uns gebeten, diesen Aufruf hier zu veröffentlichen. Es geht um eine Studie des Bundesfamilienministeriums, die die Situation von Familien untersucht, in denen sich die Eltern getrennt haben. Die Voraussetzungen: – die Trennung darf nicht länger als vier Jahre zurückliegen und es müssen minderjährige Kinder vorhanden sein. – Natürlich […]
Diagnose Downsyndrom: Wie wir uns nach der Pränataldiagnostik entschieden – Gastbeitrag von Carmen
Mein Mann und ich lebten mit unserer gesunden Tochter (15 Monate alt) zusammen, als ich gewünscht (aber unerwartet schnell) wieder schwanger wurde. Die ersten Wochen hatte ich wie in der ersten Schwangerschaft mit starker Übelkeit zu kämpfen. Bei der Routine-Ultraschall- Untersuchung beim Frauenarzt in der 11. SSW wurde der Arzt plötzlich ganz ruhig, schaute angestrengt […]
Wenn Papa plötzlich stirbt: Wie seine Tochter mit der Trauer umgeht – Gastbeitrag von Caro
Ihr Lieben, wir haben heute ein ganz besonderes Stück füre Euch. Caro ist 24 und hat ihren Vater 2012 sehr plötzlich verloren. Wie sie die Liebe und die Trauer in Worte packt, ist bewunderswert. Sie hat für uns aufgeschrieben, wie sie die Jahrestage begeht. Jahr um Jahr. Und es ist uns eine große Ehre, ihren […]
Auch wir haben keinen Kontakt mehr zu unseren Eltern…
Ihr Lieben, der Gastbeitrag von Melanie hat viele von Euch sehr berührt…Wir haben viel Post bekommen und deshalb gibt es jetzt noch zwei Beträge von Leserinnen, die sich den Schmerz von der Seele schreiben mussten… "Ich heiße Ute. Ja, ich habe den Kontakt zu meiner Mutter abgebrochen – vor 4 Jahren. Meine Mutter brachte mich […]