Ich heiße Kristina und schreibe heute über ein Thema, das mir sehr wichtig ist und das unter Eltern oft für Diskussionen sorgt. Es geht um Gewalt in der Kindererziehung. Damit meine ich nicht nur schwere Kindesmisshandlungen – denn da sind sich wohl alle einig, dass es falsch ist. Ich spreche auch von einem „Klaps“ oder […]
Heimlicher Verehrer: „Die Flirts mit einem anderen Mann machten mich wieder lebendig“ – Gastbeitrag von Julia
Ihr Lieben, manchmal geschehen Dinge, die man wenig beeinflussen kann. Das kann ein unerwartet schöner Tag im Park sein, ein zufälliges Wiedertreffen eines Freundes, den man viel zu lang schon nicht gesehen hat oder ein Chef, der einem ab und zu Komplimente macht. Oder öfter – so wie bei Julia. Sie hat zwei Kinder, einen […]
Warum wir als Kinderlose auch nicht jeden Sonntag Langeweile haben – Gastbeitrag von Charlotte
Ihr Lieben, es gibt immer zwei Seiten der Medaille. Nach Katharinas Text gestern hat sich Charlotte bei uns gemeldet, eine Leserin, die ungewollt kinderlos ist. Was würde sie darum geben, an einem Sonntag um sechs Uhr von zwei kleinen Tapse-Füßchen geweckt zu werden. Nun, ihr wurde der Wunsch nach einem Kind bislang nicht erfüllt. Und […]
Ein zuckerfreier Schoko-Pudding -Das geht? Jaaaaaa!!!! Gastautorin Christin verrät es uns
Als Erst-Mama, auch wenn man gleich zwei Kinder auf einmal bekommen hat, denkt man sich ja bei solchen Events wie Weihnachten, Ostern, usw. nichts Böses, wenn man mit den Kindern einkaufen geht. Haha – die Realität ist: Nach jedem Einkaufen bin ich fix und fertig, weil aus jeder Ecke ein Schokohase, Osterei oder Sonstiges angreift. […]
Wenn die Angst um das Kind zu groß wird – Gastbeitrag von Melli
Ihr Lieben, fast jede Schwangere und Mutter hat mal Ängste. Denn für uns alle wäre es wohl das Schlimmste, wenn unseren Kindern etwas passieren würde. Die meisten von uns können diese Ängste besiegen und sind nicht im Alltag eingeschränkt – unsere Leserin Melli hat aber fast die Kontrolle darüber verloren. Hier gibt es Ihre Geschichte: […]
Big Mac-Salat: Das ultimative Rezept für´s Party-Buffet
Ihr Lieben, heute haben wir uns mal eine Gast-Autorin aus dem Foodbereich eingeladen, die liebe Jenny von Jennys Küchenträumchen. Die Landfamilie hat das Glück, ihre Köstlichkeiten ab und zu mal höchstpersönlich und selbst zu testen und deswegen war es nur eine Frage der Zeit, bis wir uns trauten, die mal nach einem Rezept zu fragen […]
Mein „Loblied“ auf Nicole Staudinger – zur Blogparade „Arschcoole Superfrauen“
Ihr Lieben, wir haben zur Blogparade "Arschcoole Superfrauen" aufgerufen und so erreicht unser dieser berührende Text von Leserin Tina, der gerade heute so unheimlich gut passt, weil Lisa gerade gestern Abend auf der Show von Nicole in Köln war. Ich bin vor ca. einem ¾ Jahr durch Zufall auf Facebook über Nicole Staudinger gestolpert. […]
Liebe und Mutterschaft: „Ich habe einen heimlichen Verehrer und er tut mir so gut!“ – Gastbeitrag von Laura
Ihr Lieben, wir haben bei Facebook gefragt, ob es unter Euch, unseren Leserinnen, eine gibt, die heimlich einen Verehrer hat – und die das vielleicht insgeheim sogar genießt. Daraufhin meldete sich Laura bei uns, die eigentlich anders heißt, aber gern anonym bleiben möchte. Denn das was sie erzählt ist in einer Beziehung zwar bestimmt nicht […]
Trennung: „Wie das Wechselmodell unsere Familie fast in den Wahnsinn trieb“ – Gastbeitrag von Charlotte
Ihr Lieben, "zum Wohl der Kinder", wie oft hat man diesen Spruch schon gehört. Wenn sich Eltern trennen ist das immer ein Einschnitt. Bei unserer Leserin Charlotte aber wurde gegen ihren Willen ein Wechselmodell gerichtlich angeordnet. Was das für sie bedeutete? Das hält man schon beim Lesen kaum aus. Danke für deine Geschichte, Charlotte. "Bis […]
„Ich bin die Affäre eines Mannes“ – Gastbeitrag von Pia
Ein Hotelzimmer in Deutschland. Ich liege auf dem Bett und warte. Er ist später als sonst. Ich verbiete mir die Gedanken darüber, was ihn aufgehalten haben könnte. Gerade war ich mich in der großen Dusche frischmachen. Wie ein kurzer schöner Urlaub ist es, jedes Mal. Einfach abschalten. Abschalten vom Alltag. Dinge machen, die ich mit […]