Wie spreche ich mit meinem Kind über Doktorspiele? Und wie können wir ihm helfen, Freunde zu finden? Nicola Schmidt erklärt es uns.
Gewalt in der Kindheit prägt für ein ganzes Leben…
Carmen hat in ihrer Kindheit häusliche Gewalt erlebt. Wie ihr Vater die ganze Familie tyrannisierte und wie sie das bis heute beeinflusst, erzählt sie hier.
Alpen, Baby: Das Leben ist wie eine Wanderung mit Höhen und Tiefen
Sophie ist Outdoor-Enthusiastin und Zweifach-Mama Sie weiß: Das Leben in den Alpen macht mit Kind(ern) noch viel mehr Spaß! Auch oder gerade wenn das 2. Kind mit erheblichen Startschwierigkeiten zur Welt kam…
Engagierte Väter müssen nicht gefeiert werden!
Hier schreibt euch Elias, mit viel Anerkennung für das, was die meisten Mütter täglich leisten und mit viel Unverständnis dafür, wie engagierte Väter gefeiert werden, wenn sie mal regelmäßig Windeln wechseln
Toxische Muster durchbrechen: Mit meinen Kids mach ich das anders
Wie schaffen wir es, toxische Muster in der Familie zu durchbrechen und es anders zu machen als die Generation davor? Kindheitspädagogin Leandra Vogt erklärt, wie wir es für unsere Kinder besser machen können.
Liebesgeschichte zum Valentinstag: Er wollte erst keine Beziehung
Heute teilt eine sehr, sehr verliebte Leserin ihr Glück mit uns. Hier kommt ihre Liebesgeschichte zum Valentinstag. Alles begann im Fitnessstudio…
Mehrgenerationenwohnen: Wir profitieren alle davon!
Könntet ihr euch Mehrgenerationenwohnen vorstellen? Die Vorteile sind klar: Immer ist jemand da, der mal einspringen kann – aber natürlich gibt es auch das Risiko für viel Zoff. Kathrin lebt mit ihrer Familie und ihrer Mutter und deren Partner Tür an Tür und erzählt von ihrem Alltag.
„Ich will mehr Sex als mein Mann, mag aber nicht mehr betteln“
Dagmar sagt ganz klar: Ich will mehr Sex als mein Mann. Sie könnt täglich, ihr Mann will das nicht. Wie oft sie heute noch miteinander intim werden und was das mit ihrem Selbstbewusstsein macht.
Großfamilie: Unser turbulenter Alltag mit 8 Kindern
Mona und Freddy haben acht Kinder zwischen 1 und 19 Jahren – da ist Trubel garantiert. Hier gibts einen Einblick in die Großfamilie:
Was soll ich wählen? Eine Entscheidungshilfe für die Bundestagswahl 2025
Die vorgezogenen Bundestagswahlen lassen uns alle überlegen: Was soll ich wählen? Was ist gut für uns Familien? Wir haben den Journalisten und Polit-Influencer Marc Raschke gefragt, was er uns rät.