Nicole, Christian und Fabian sind polyamore Eltern, leben also zu dritt als Eltern mit ihren beiden Kindern. Wir haben sie zu ihrem Alltag befragt.
Vasektomie mit 29: Mein Mann traf die Entscheidung allein
„Ich war 27. Mir war das zu früh für eine endgültige Entscheidung. Und ehrlicherweise habe ich meinem Mann übelgenommen, dass er diese Entscheidung für die Vasektomie für sich getroffen hat ohne mich einzubeziehen.“
Geschwisterbuch für ab 2-Jährige: Sie streiten wie die Rohrspatzen
In diesem artgerecht-Geschwisterbuch geht es um zwei Eichhörnchen-Geschwister, die sich die Butter auf dem Brot nicht gönnen: „Ich zuerst!“ „Nein, ich!“ rufen sie sich schon auf der Titelseite zu. Wie wir das alle kennen! Und es geht auch direkt damit los, dass Mama ja keinen Streit mag. Ich nämlich auch nicht! Wie wir das trotzdem aushalten können…
Mental Load: Kopf voll, Akkus leer? Wie wir das für Mütter ändern
Wie kann ich Mental Load endlich so erklären, dass auch Männer Bock auf das Thema haben und wir unsere Familie als Team sehen und gestalten? Das erklärt uns Laura Fröhlich heute.
Mediensucht früh erkennen – Mein Weg, meine Erfahrung und wie wir unsere Kinder schützen können
Wir bekommen immer wieder Anfragen, ob wir wüssten, wie man Mediensucht bei Kindern früh erkennen kann – und wie man Betroffenen helfen kann. Florian Buschmann war früher selbst mediensüchtig und will seine Erfahrungen heute weitergeben.
Kindern die Welt erklären: „Mama, kommt der Krieg auch zu uns?“
Kam euer Kind schon mal zu euch und fragte: Mama, kommt der Krieg auch zu uns? Wie können wir darauf adäquat reagieren? Nachrichtenmoderatorin Sara Bildau hat täglich mit den Krisen der Welt zu tun und zwei Kinder, 5 und 10 Jahre alt. Wie erklärt sie ihnen die Weltlage kindgerecht und hoffnungsvoll?
Vom Müssen zum Wollen: Wenn du als Eltern Elternteil nur noch funktionierst
Wie schaffen wir es im Alltags-Hamsterrad vom Müssen zum Wollen? Wie kommen wir raus aus dem „immer nur funktionieren“? Inke Hummel gibt uns Tipps für einen selbstbestimmten Familienalltag.
Unerfüllter Kinderwunsch: Ich hätte mir so sehr ein zweites Kind gewünscht
Beim Thema „unerfüllter Kinderwunsch“ denkt man häufig an Paare, die gar keine Kinder bekommen können. Allerdings gibt es auch zahlreiche Paare, die bereits Eltern sind, sich aber sehnlichst ein Geschwisterkind gewünscht hätten. So wie Marie, die hier erzählt.
Doktorspiele und Wie findet mein Kind Freunde: Wie können wir das ansprechen?
Wie spreche ich mit meinem Kind über Doktorspiele? Und wie können wir ihm helfen, Freunde zu finden? Nicola Schmidt erklärt es uns.
Gewalt in der Kindheit prägt für ein ganzes Leben…
Carmen hat in ihrer Kindheit häusliche Gewalt erlebt. Wie ihr Vater die ganze Familie tyrannisierte und wie sie das bis heute beeinflusst, erzählt sie hier.