Mit WBS-Training zu mehr Bildung – ganz wie es für dich passt

WBS-Training

Ihr Lieben, das Jahr 2025 ist nun schon wieder einige Wochen alt – und als wir euch gefragt hatten, welche Wünsche und Vorsätze ihr für dieses neue Jahr habt, kam häufig die Antwort: Weiterbildung, Vertiefung meiner Kenntnisse oder sogar eine ganz neue berufliche Aufgabe.

Doch manchmal ist es gar nicht so leicht, den Vorsatz in die Tat umzusetzen. Zu viele oder überteuerte Angebote, zu starre Inhalte, Kurse, die nicht mit dem eigenen Leben kompatibel sind, keine ordentlichen Abschlüsse haben oder wenig Aussicht auf Erfolg. Das kann ganz schön frustrieren und dann schiebt man seinen Vorsatz einfach weiter vor sich her.

WBS-Training gibt es seit 40 Jahren

Deshalb stellen wir euch heute WBS-Training vor, die seit seit über 40 Jahren für hochwertige Weiterbildung und berufliche Qualifikation stehen. An mehr als 280 Standorten haben schon mehr als 30000 Menschen ihren Traum von mehr Bildung erfüllt.

Interessierst du dich zum Beispiel für Pädagogik? Als Quereinsteiger als Lehrer*in hast du beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt, denn Lehrkräfte werden überall gesucht. In dem Kurs lernst du Dinge wie: Wie kann eine vertrauensvolle Beziehung zu Schüler:innen aufgebaut werden? Was muss ich beachten, um als Quereinsteiger:in bei Kolleg:innen und Eltern ernst genommen zu werden? Was verursacht Stress im Beruf und wie gehe ich mit damit um?

Oder wie wäre es, wenn du zukünftig als Schulbegleiter*in / Inklusionsassistenz arbeitest? Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses hast du die Kompetenz, den besonderen Bedürfnissen von Kindern mit körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderungen gerecht zu werden. Du verfügst über alle erforderlichen Kenntnisse und Kompetenzen, um den Berufsalltag der Schulbegleiter:in souverän zu bewältigen.

Du könntest dich aus als Integrationsbegleiter*in weiterbilden lassen, um Zugewanderte bei ihren ersten Schritten in Deutschland (Sprachkurs, Behördengänge oder Jobsuche) zu unterstützen. Aber es gibt auch eine große Auswahl in den Bereichen Industrie & Wirtschaft, Marketing, Technik und Handwerk – die Liste ist so umfassend, dass wirklich jede*r etwas für sich findet.

Großartig: Für alle Kurse könnt ihr finanzielle Förderungen beantragen, z.B. über den Bildungsgutschein. Die Fortbildungskosten inkl. Fahrtkosten, auswärtige Unterbringungs- und Verpflegungskosten sowie Kinderbetreuungskosten werden sehr oft von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter übernommen.

Die Kurse sind in Voll- oder Teilzeit zu absolvieren, von zu Hause oder am Standort – ganz wie es zu euch und eurem Alltag passt.

Traut euch also einfach und schaut euch bei WBS-Training einfach mal um. Die Auswahl ist riesig, das Vorgehen einfach und ihr könnt jederzeit ein Beratungsgespräch ausmachen. Wir drücken euch die Daumen, dass ihr ganz bald in eure Bildung investieren könnt.

e80752f3d47d4bcc8154742835ea6054

Du magst vielleicht auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert